Gesundheit

Demenz vorbeugen: Diese Diät schützt vor Entzündungen im Gehirn und fördert die geistige Gesundheit

2025-03-23

Autor: Luca

Die Zahl der Demenzerkrankungen weltweit nimmt dramatisch zu und damit auch die Sorgen der betroffenen Familien. Während eine Demenzdiagnose viele Ängste auslöst, gibt es neue Hoffnung durch aktuelle Forschung zur Ernährung. Eine antientzündliche Diät könnte entscheidend sein, um das Risiko von Demenz zu verringern.

In einer neuen Studie haben britische Forscher herausgefunden, dass spezifische Ernährungsgewohnheiten dabei helfen können, entzündungsbedingte Schäden im Gehirn zu minimieren. Die Ursache für Demenz, bei der Gehirnzellen aufgrund krankhafter Prozesse absterben, ist in vielen Fällen mit chronischen Entzündungen verbunden.

Eine durchgeführte Studie in Athen hat gezeigt, dass in einer Gruppe von 1.059 älteren Menschen, die über einen Zeitraum von drei Jahren beobachtet wurden, ein klarer Zusammenhang zwischen der Ernährung und dem Demenzrisiko besteht. Die Ergebnisse dieser Studie, veröffentlicht in der renommierten Fachzeitschrift Neurology, zeigen, dass eine antientzündliche Ernährung das Risiko, an Demenz zu erkranken, erheblich senken kann.

Die Forscher fanden heraus, dass Personen, die reichlich entzündungsfördernde Lebensmittel konsumierten, ein dreimal höheres Risiko für Demenz hatten als jene, die sich gesund und entzündungshemmend ernährten. Zu den stark entzündungsfördernden Lebensmitteln zählen Zucker, Fast Food, rotes Fleisch und Alkohol.

Gesunde Lebensmittel zur Entzündungshemmung

Dagegen stehen vielfältige Nahrungsmittel im Fokus, die als Teil einer gesunden Mittelmeer-Diät angebaut und konsumiert werden: - Ungesättigte Fettsäuren - Fetter Seefisch (z.B. Lachs, Makrele) - Frisches Obst und Gemüse - Nüsse und Samen - Grüner Tee - Hülsenfrüchte

Diese Nahrungsmittel sind nicht nur gesund, sie haben auch direkte Auswirkungen auf die Reduzierung von Entzündungen im Körper, wie Dr. Nikolaos Scarmeas von der Nationalen und Kapodistrias-Universität Athen erklärt. Chronische Entzündungen werden oft übersehen, können aber gravierende Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Daher empfehlen Gesundheitsexperten, eine gleichgewichtige Ernährung zu bevorzugen, die arm an Zucker und reich an Ballaststoffen ist.

Top Obst- und Gemüsesorten gegen Entzündungen

Die AOK hat sogar eine Liste der besten Obst- und Gemüsesorten erstellt, die Entzündungen entgegenwirken: - Zwiebel- und Lauchgemüse - Brokkoli - Paprika - Zitrusfrüchte - Kirschen und rote Beeren - Ananas

Zusammengefasst zeigt die Forschung, dass nicht nur gesunde Ernährung, sondern auch ein aktiver Lebensstil entscheidend ist, um das Risiko von Demenz zu senken. Regelmäßige Bewegung und geistige Anregungen in Kombination mit einer entzündungshemmenden Diät könnten der Schlüssel sein, um geistig fit zu bleiben. Verpassen Sie nicht, diese Lebensstiländerungen in Ihren Alltag zu integrieren, um auch langfristig von besserer Gesundheit zu profitieren!