Gesundheit

Demenz: Ein Wichtiger Vortrag für die Senioren in Schwechat

2025-09-12

Autor: Mia

Ein Aufruhr um Demenz: Sensible Themen angesprochen

Beim jüngsten Treffen der Senioren in Schwechat stand ein brisantes Thema im Mittelpunkt – Demenz. Veronika Antonino hielt einen fesselnden Vortrag und beleuchtete die frühen Anzeichen dieser komplexen Erkrankung sowie den adäquaten Umgang mit Betroffenen.

Frühe Warnzeichen ernst nehmen

„Das Vergessen einzelner Tatsachen allein ist noch kein Hinweis auf Demenz“, erklärte Antonino eindrücklich. „Erst die Kombination von Veränderungen im persönlichen Verhalten sollte uns alarmieren.“ Sie machte deutlich, wie wichtig eine frühzeitige Abklärung durch Fachärzte sei, um das Fortschreiten der Symptome zu verlangsamen. Leider ist eine Heilung aktuell nicht in Sicht, was die Situation für Betroffene und Angehörige extrem herausfordernd macht.

Die emotionalen Auswirkungen auf die Angehörigen

Antonino sprach auch die Schwierigkeiten an, mit denen Angehörige konfrontiert sind: Oft reagieren Betroffene stur oder wollen ihre Erkrankung nicht akzeptieren. „Geduld und Verständnis sind essenziell“, betonte sie, „denn aggressives Verhalten kann insbesondere gegenüber den engsten Bezugspersonen auftreten.“

Bedeutende Alltagserfahrungen

Einprägsame Beispiele aus dem Alltag verdeutlichten die Herausforderungen: Das Verlegen von Gegenständen kann dazu führen, dass Besucher fälschlicherweise der Diebstähle beschuldigt werden – mit fatalen Konsequenzen für soziale Beziehungen.

Positive Resonanz und gemeinschaftliche Feier

Der Vortrag fand großen Anklang unter den Senioren. Obmann Dr. Rudolf Donninger war beeindruckt: „Frau Antonino hat dieses schwierige Thema mit viel Einfühlungsvermögen und Klarheit vermittelt. Es ist entscheidend, dass wir nicht wegsehen, sondern rechtzeitig handeln.“

Aber auch der gesellige Teil des Abends kam nicht zu kurz! Die im September geborenen Mitglieder – Karl Hauber (82), Hermi Bilgeri (76) und Annemarie Jurik (73) – wurden von Dr. Donninger persönlich geehrt. „Die Gemeinschaft lebt vom Miteinander – deshalb feiern wir auch die schönen Momente gemeinsam“, betonte er.

Regionalnachrichten, die interessieren

Für weitere Nachrichten aus der Region Schwechat – wie gefährliche Zustände am Schutzweg in Klein-Neusiedl oder spannende Erlebnisse von Leon Gruber – bleibt dran!