Nation

Defekter Akku löst verheerenden Hausbrand in Niedergösgen SO aus

2025-04-03

Autor: Sofia

In Niedergösgen SO kam es zu einem schweren Hausbrand, der durch einen defekten Akku verursacht wurde. Ehrenamtliche Feuerwehrmänner und -frauen mussten gegen 02:30 Uhr nachts ausrücken, um das Feuer zu löschen, das schnell auf die gesamte Wohnung übergriff. Insgesamt mussten drei Personen ins Krankenhaus gebracht werden, weil sie Rauchgase eingeatmet hatten.

Die Ermittlungen des Brandermittlers haben ergeben, dass der Brand durch einen überhitzten Lithium-Ionen-Akku eines E-Scooters ausgelöst wurde, der unsachgemäß geladen wurde. Experten warnen vor der zunehmenden Nutzung solcher Akkus ohne angemessene Sicherheitsvorkehrungen. „Es ist wichtig, nur Originalaufladegeräte zu verwenden und Akkus nicht unbeaufsichtigt zu lassen“, betont ein Sprecher der Feuerwehr.

Die Feuerwehr appelliert an alle Haushalte, Brandschutzmaßnahmen ernst zu nehmen und regelmäßig ihre Rauchmelder zu überprüfen. In der Schweiz kommt es immer wieder zu Bränden, die durch defekte oder falsch behandelte Akkus entstehen, und die Gefahren sind nicht zu unterschätzen. Um im Ernstfall schnell handeln zu können, werden auch kostenlose Beratungsgespräche zum Thema Brandschutz angeboten.

Bleiben Sie informiert und schützen Sie sich und Ihre Familie vor diesem Risiko!