Nation

Daniel Koch, der "Mister Corona", findet Liebe in der Ukraine: Ein Blick auf seine bewegte Lebensgeschichte

2025-03-22

Autor: Leonardo

Daniel Koch, ein bekanntes Gesicht aus der Schweizer Krisenkommunikation und ehemaliger Leiter der Abteilung für Übertragbare Krankheiten des BAG, hat sein Herz an die Ukrainerin Natalii verloren. Die 43-Jährige stammt aus Druschba, einer kleinen Stadt im Nordosten der Ukraine, und hat eine beeindruckende Geschichte zu erzählen.

Als der russische Angriffskrieg im Februar 2022 begann, floh sie mit ihrem damals 14-jährigen Sohn nach Polen. Ihr Ex-Mann suchte Zuflucht in der Schweiz. Koch, der 2020 in den Ruhestand trat, sagte: "Ich hatte noch ein Zimmer frei und nahm ihn auf." Dies war nicht nur eine Geste der Menschlichkeit, es war der Beginn einer herzlichen Verbindung zwischen Koch und Natalii.

Natalii, eine studierte Psychologin und frühere Floristin in Kiew, berichtet, wie sie in der Schweiz ihre zweite Heimat fand. Bald danach erfuhr sie von der Leidenschaft ihres Sohnes für Eishockey, was dazu führte, dass die Familie in die Schweiz zog, um ihm eine bessere Zukunft zu ermöglichen. "Ich kann mich noch daran erinnern, wie glücklich wir waren, uns kennenzulernen", sagte Koch und nahm Nataliis Hand.

Diese unerwartete Liebe ist auch Teil seines zweiten Buches mit dem Titel "Im Auge der Krise", das er derzeit schreibt. In diesem Werk reflektiert Koch nicht nur über seine sieben Reisen in die Ukraine, sondern beleuchtet auch die Zeit nach seinem Rücktritt und seine Erfahrungen in der Krisenkommunikation während der Pandemie.

In dieser Erzählung wird auch deutlich, wie sehr Kochs und Nataliis Leben durch die aktuellen geopolitischen Spannungen geprägt ist. "Ich habe erst später erfahren, wie bekannt Daniel in der Schweiz ist", bemerkt Natalii. Wahrscheinlich wurde ihr dies klar, als sie die großen Mengen an Briefen und Botschaften sah, die er von der Bevölkerung erhielt, oder als sie bemerkte, wie oft er bei öffentlichen Auftritten angesprochen wird.

Koch, der einst täglich im Fernsehen über die Corona-Situation berichtete, erklärt auch, dass er bezüglich der Vorbereitungen der Schweiz auf eine mögliche neue Pandemie skeptisch ist. "Ich glaube nicht, dass wir angemessen vorbereitet sind", sagte er und fügte hinzu, dass der Bund viele wichtige Evaluationsberichte nicht berücksichtigt habe.

Besonders stark kritisiert er die Budgetkürzungen des aktuellen Bundesrats im Gesundheitswesen.

Privat genießt das Paar seine Zeit zusammen. Koch, ein ehemaliger Marathonläufer, hat seine sportlichen Aktivitäten stark verringert, aber er und Natalii verbringen viel Zeit im Freien, oft mit ihren drei Hunden. Natalii lernt inzwischen Deutsch und ist bestrebt, in der Schweiz als Psychologin zu arbeiten, um anderen, insbesondere ihren Landsleuten, zu helfen.

"Ich möchte meine Landsleute psychologisch unterstützen", sagt sie voller Entschlossenheit. Koch ist stolz auf ihre Ambitionen und unterstützt sie auf jedem Schritt ihres Weges. Ihr gemeinsames Leben ist geprägt von Liebe, Hoffnung und dem Wunsch, das Beste aus den Herausforderungen des Lebens zu machen.