Sport

Caroline Bredlinger: Von Kugelsplittern zur Leichtathletik-WM – Ein unermüdlicher Kampf

2025-09-18

Autor: Luca

Die beeindruckende Geschichte einer Kämpferin

Die österreichische Leichtathletin Caroline Bredlinger, die derzeit bei der Leichtathletik-WM antritt, inspirierte bereits viele Menschen mit ihrer unglaublichen Lebensgeschichte. Als 13-Jährige wurde sie einem unvorstellbaren Schicksalsschlag ausgesetzt, als sie in ihrem Heimatdorf im Burgenland angeschossen wurde.

Ein schicksalhafter Abend

An Halloween 2014 erlitt Caroline, die gerade mit Freunden unterwegs war, einen schwerwiegenden Schussverletzung. Ein betrunkener Mann hatte wahllos mit einem Gewehr geschossen und Caroline getroffen, wodurch 24 Kugelsplitter in ihrem Körper zurückblieben. Die Ärzte entschieden sich, diese gefährlichen Splitter im Körper zu lassen, um weitere Schäden zu vermeiden. Caroline beschreibt diesen Moment als schmerzhaft und traumatisch: "Ich lag am Boden, weinend, ohne zu wissen, was passiert war."

Schmerz als ständiger Begleiter

Trotz der furchtbaren Umstände hat Caroline nie aufgegeben. Heute, mit 24 Jahren, kämpft sie nicht nur gegen die psychischen und physischen Folgen ihres Traumas, sondern steht auch wieder auf der Laufbahn. "Wenn ich lange sitze, merke ich den Unterschied zwischen meinem linken und rechten Bein. Mein linkes Bein ist viel schwächer", erklärt sie. Diese ständigen Schmerzen fordern ihren Tribut, insbesondere bei Reisen zu Wettkämpfen.

Auf in die Zukunft – Mit großer Hoffnung

Für ihre Flugreise nach Tokio wurde Caroline ein Platz in der Economy-Plus-Klasse gebucht, um eine gewisse Erleichterung während des Flugs zu gewährleisten. Wie wird sich dies auf ihre Leistung auswirken? Selbstverständlich bleibt Caroline optimistisch. Sie sagt: "Ich versuche, das Beste aus meiner Situation zu machen und lasse mich nicht unterkriegen. Ich habe gelernt, meine Grenzen zu akzeptieren und suche aktiv nach Lösungen, um meinen Alltag bestmöglich zu meistern."

Ein Vorbild für viele

Caroline Bredlinger ist nicht nur eine talentierte Athletin, sondern auch ein beeindruckendes Vorbild für viele Menschen, die mit Herausforderungen kämpfen. Ihr unerschütterlicher Kampfgeist und ihre Entschlossenheit, trotz aller Widrigkeiten im Leistungssport erfolgreich zu sein, sind inspirierend. Gemeinsam mit anderen Athleten wird sie am Donnerstag, den 31. Oktober, bei den Vorläufen über 800 Meter antreten – ein weiterer Schritt in ihrer bemerkenswerten Reise.