
Sensationsauftritt in Tokio: Audrey Werro will noch schneller rennen!
2025-09-17
Autor: Simon
Schweizer Athletinnen bei den WM-Heats
Am Donnerstag starten die Schweizer Leichtathletinnen bei den Weltmeisterschaften in Tokio. Im Fokus stehen die 800 Meter der Frauen, wo Audrey Werro, Lore Hoffmann und Veronica Vancardo antreten werden.
Audrey Werro: Die Hoffnung der Schweiz
Besonders alle Augen sind auf die erst 21-jährige Audrey Werro gerichtet. Die talentierte Freiburgerin hat erst kürzlich bei den Schweizer Meisterschaften mit einem Landesrekord geglänzt und nur vier Tage später bei Weltklasse Zürich die nächste Sensation mit einem neuen Schweizer Rekord erzielt. "Ich verspüre schon etwas Druck, aber ich bin sehr motiviert. Vielleicht kann ich noch schneller sein", äußerte sich Werro vor ihrer zweiten WM-Teilnahme nach Budapest 2023.
Favoritin im Heat: Werro tritt als Spitzenathletin an
In ihrem Heat 4 ist Werro die großartige Favoritin. Mit einer Zeit von 1:55,91 Minuten könnte sie ihre Konkurrenz eindeutig hinter sich lassen — keine ihrer sieben Gegnerinnen hat diese Zeit bisher auch nur annähernd erreicht.
Hoffmann und Vancardo: Der Kampf um das Halbfinale
Die Situation für Lore Hoffmann (Heat 6) und Veronica Vancardo (Heat 2) sieht ganz anders aus. Beide müssen über sich hinauswachsen, um die Halbfinals zu erreichen. Hoffmann, die in Budapest und Eugene jeweils nur im Halbfinale scheiterte, zeigt sich kämpferisch: "Mein Ziel ist der Final!".
Die Erwartungen steigen: Wird Werro die Zuschauermassen begeistern?
Die Vorfreude auf den Auftritt der Schweizer Athletinnen ist riesig, insbesondere der von Werro. Die gesamte Nation hofft auf eine spektakuläre Leistung und verfolgt gespannt, ob sie ihre Rekorde weiter verbessern kann. Wird sie am Ende auf dem Siegertreppchen stehen oder sogar Gold holen?