
Cannabis Online-Verkauf: Die Schweiz steht vor einer Revolution!
2025-09-03
Autor: Gabriel
Schweiz plant Online-Verkauf von Cannabis
Die Schweiz wagt einen mutigen Schritt: Der Online-Verkauf von Cannabis für Erwachsene könnte bald legalisiert werden! Dies könnte nicht nur den Zugang zu Cannabis erleichtern, sondern auch den Schwarzmarkt in den Hintergrund drängen.
E-ID für sicheren Jugendschutz?
Ein zentrales Element dieser Gesetzesänderung ist die Einführung einer E-ID, die von Befürwortern als unerlässlich erachtet wird, um den Jugendschutz zu gewährleisten. Sie argumentieren, dass die neue digitale Identität weitaus sicherer sei als die derzeitige Praxis, Ausweisfotos hochzuladen.
So funktioniert die E-ID wirklich!
Der Freiburger IT-Experte Gerhard Andrey hebt hervor, dass mit der E-ID anonym festgestellt werden kann, ob eine Person über 18 Jahre alt ist, ohne persönliche Daten preiszugeben. Diese innovative Lösung könnte den Kaufprozess für Erwachsene erheblich vereinfachen und gleichzeitig das Risiko von Datendiebstählen minimieren.
Kritiker fürchten Datenschutzprobleme
Allerdings gibt es auch Gegenstimmen: Kritiker heben an, dass die E-ID für den Cannabiskauf zu bedeutenden Datenschutzproblemen führen könnte. Monica Amgwerd von der Partei "Digitale Integrität Schweiz" warnt vor den Risiken und plädiert für die bewährte traditionelle ID.
Suchtverbände und ihre Meinung
Die Suchtverbände "Sucht Schweiz" und der "Fachverband Sucht" bleiben bisher neutral. Sie beabsichtigen, die Vorlage genau zu prüfen, während "Sucht Schweiz" eine positive Haltung zur Regulierung des Cannabismarktes einnimmt und anmerkt, dass der Online-Verkauf vor allem für Menschen in abgelegenen Gebieten von Vorteil wäre.
Was denken die Schweizer? Eine Umfrage!
Eine Umfrage zeigt, dass es unterschiedliche Meinungen zum Online-Kauf von Cannabis gibt. Während einige die praktische Lösung befürworten, ziehen andere den Besuch im Geschäft vor. Es bleibt spannend, wie die Bevölkerung letztendlich darüber entscheidet!
Was kommt als Nächstes?
Der Entwurf zur Cannabisregulierung wird bis zum 1. Dezember geprüft, und möglicherweise wird das Volk das letzte Wort haben, falls ein Referendum ergriffen wird. Die Zukunft des Cannabisverkaufs in der Schweiz könnten bald von den Bürgern selbst entschieden werden!