
Bezzecchi im Höhenrausch: «Ich wusste, dass sie kommen!»
2025-08-24
Autor: Alina
Traumrennen für Bezzecchi und Aprilia
Für das Team aus Noale lief der GP in Ungarn wie am Schnürchen: Marco Bezzecchi, der als Vierter der WM-Tabelle ins Rennen ging, sicherte sich nicht nur einen Podiumsplatz, sondern täuschte sogar einen möglichen Sieg an. Sein Teamkollege Jorge Martin fuhr ebenfalls ein starkes Rennen und belegte den vierten Rang – das beste Resultat seit seinem Wechsel zu Aprilia!
Risiko und Glück beim Start
Bezzecchi nutzte seinen cleveren Start und übernahm sofort die Führung. Er hatte das Moto2-Rennen genau studiert und die taktischen Manöver von Jake Dixon erfolgreich umgesetzt. Doch selbst bei diesem höchst erfolgreichen Start war er nicht ohne Risiko: Ein wilder Angriff von Marc Marquez brachte ihn praktisch zum Wanken, doch Bezzecchi konnte dem wütenden Spanier entkommen, wenigstens für einen Moment.
Marquez und Acosta im Nacken
Trotz seiner frühen Erfolge musste der Aprilia-Pilot schließlich der überlegenen Geschwindigkeit von Marquez Tribut zollen. "Ich hatte nicht das gleiche Tempo wie Marc, und das machte es natürlich schwierig für mich," räumte Bezzecchi ein. Später musste er auch Pedro Acosta ziehen lassen, der eindrucksvoll seinen Angriff startete.
Ein gemischtes Gefühl nach dem Rennen
Obwohl Bezzecchi insgesamt auf einen soliden Auftritt zurückblicken kann, war das Gefühl der Kontrolle auf der Strecke für ihn nicht ideal. „Der Freitag war enttäuschend, aber ich bin zufrieden mit dem Rennen. Der Vergleich zum Red Bull Ring zeigt, dass unser Tempo in Österreich besser war.“
Ein starkes Team auf Erfolgskurs
Große Anerkennung erhielt auch Jorge Martin: „Ich freue mich riesig für den 'Martinator'. Er hat hart gearbeitet und verdient es, für seinen Einsatz belohnt zu werden“, lobte Bezzecchi seinen Teamkollegen.
Ausblick auf Barcelona: Großer Erwartungsschimmer
Mit Blick auf das nächste Rennen in Barcelona – einem echten Speed-Paradies für die RS-GP – sind die Erwartungen hoch. Nach dem vielversprechenden Auftritt in Ungarn, bei dem auch Ai Ogura Punkte sammelte, wird das Team aus Noale sicher um die vorderen Plätze kämpfen.
Renn-Ergebnisse aus Balaton Park
1. Marc Marquez (E), Ducati, 26 Runden in 42:37,681 min 2. Pedro Acosta (E), KTM, +4,314 sec 3. Marco Bezzecchi (I), Aprilia, +7,488 sec 4. Jorge Martin (E), Aprilia, +11,069 sec 5. Luca Marini (I), Honda, +11,904 sec 6. Franco Morbidelli (I), Ducati, +12,608 sec 7. Brad Binder (ZA), KTM, +12,903 sec 8. Pol Espargaro (E), KTM, +14,015 sec 9. Francesco Bagnaia (I), Ducati, +14,854 sec 10. Fabio Quartararo (F), Yamaha, +15,473 sec