
Tesco verklagt Broadcom: 100 Millionen Pfund für gebrochene VMware-Verträge
2025-09-04
Autor: Nina
Ein dramatischer Rechtsstreit zwischen Tesco und Broadcom
Die britische Supermarktkette Tesco hat Broadcom im Rahmen eines spektakulären Rechtsstreits auf 100 Millionen Pfund (rund 115 Millionen Euro) verklagt. Grund für die Klage sind angebliche Vertragsbrüche im Zusammenhang mit VMware-Lizenzen. Besonders brisant: Auch der britische IT-Dienstleister Computacenter, der als Wiederverkäufer der VMware-Produkte fungierte, ist Teil des Verfahrens.
Drohend digitale Infrastruktur in Gefahr?
Tesco warnt in den Gerichtsdokumenten vor katastrophalen Auswirkungen auf die eigene digitale Infrastruktur, die die Betriebsfähigkeit sämtlicher Filialen gefährden könnten. Dies wäre nicht nur ein finanzielles Desaster, sondern könnte auch die Versorgung der Kunden nachhaltig beeinträchtigen.
Verwirrung nach Übernahme
Der Streit entbrannte, nachdem Broadcom 2023 VMware übernommen hatte und Tesco plötzlich mit einem neuen Lizenzmodell konfrontiert wurde. Statt der vereinbarten unbefristeten Lizenzen sieht sich Tesco nun hohen Preisen für Abonnement-Lizenzen gegenüber — eine massive Erhöhung der Kosten für Virtualisierungssoftware, die Tesco bereits bezahlt hat.
Einseitige Änderungen und Einschränkungen
Tesco behauptet, dass Broadcom auch die Aktualisierung der unbefristeten Lizenzen auf die neue Cloud Foundation 9 verweigert, obwohl vertraglich zugesichert. Die Supermarktkette kritisiert zudem, dass Nutzer ohne ein neues Abonnement keine Sicherheitsupdates und Fehlerbehebungen erhalten können – ein klarer Bruch der Vereinbarungen.
Abhängigkeit von VMware-Technologie
Diese rechtlichen Auseinandersetzungen werfen ein Licht auf Tescos Abhängigkeit von VMware-Software, die für den Betrieb der Supermarktkette unverzichtbar ist. Die Systeme sind das Rückgrat für rund 40.000 Server-Workloads, die die Kassen in den Tesco-Filialen verbinden und somit einen reibungslosen Betriebsablauf sicherstellen.
Broadcoms radikale Umstellung sorgt für andere enttäuschte Kunden
Broadcoms drastischer Umbau des VMware-Portfolios führt nicht nur bei Tesco zu Frustration. Der europäische Cloud-Verband CISPE berichtet von über 800 Prozent Preiserhöhungen für ihre Mitglieder. Auch der deutsche IT-Anwenderverband VOICE hat kürzlich Beschwerde bei der EU-Kommission gegen Broadcoms Praktiken eingelegt, die als missbräuchlich und wettbewerbsverzerrend angesehen werden.
Der Rechtsstreit zwischen Tesco und Broadcom könnte weitreichende Konsequenzen für die gesamte IT-Branche haben und zeigt, wie wichtig faire Vertragsbedingungen und Transparenz in der Softwarelizenzierung sind.