Nation

Bazenheid: Soziale Kosten durch Flüchtlinge steigen dramatisch!

2025-09-21

Autor: Alina

Flüchtlingsdebatte in St. Gallen: Ein heißes Thema

In der malerischen Gemeinde Bazenheid im Toggenburg sorgt die Flüchtlingsdebatte für Aufregung. Die SVP-Politikerin Friedli warnt eindringlich: "Wir müssen verhindern, dass sich Ghettos in der Schweiz bilden!" Ihre Worte verdeutlichen die steigenden Spannungen rund um das Thema Flüchtlinge und Sozialhilfe.

St. Gallen zieht die Reißleine

Um den Gemeinden unter die Arme zu greifen und die ansteigenden sozialen Kosten zu bewältigen, nimmt der Kanton St. Gallen drastische Maßnahmen in die Hand. Ein geplantes Gesetz wird die freie Wohnsitzwahl für Flüchtlinge, die auf Sozialhilfe angewiesen sind, erheblich einschränken.

Die Hintergründe der Entscheidung

In den letzten Monaten haben einige Gemeinden in St. Gallen einen regelrechten Anstieg der Sozialhilfekosten verzeichnet. Diese überlasten nicht nur die Gemeindekassen, sondern werfen auch Fragen über die Integration und die soziale Stabilität auf.

Ein neuer Weg für die Flüchtlingspolitik?

Das neue Gesetz zielt darauf ab, die Kosten gerechter auf die Gemeinden zu verteilen und zugleich eine sozialverträgliche Integration der Flüchtlinge zu fördern. Es bleibt abzuwarten, wie dieser Ansatz in der Bevölkerung ankommen wird und ob er tatsächlich die erhoffte Wirkung entfaltet.

Eine Debatte die Polarisiert

Die Meinungen über die Maßnahmen sind gespalten. Während einige die Notwendigkeit solcher Schritte betonen, warnen andere vor einer Diskriminierung der Flüchtlinge. Die politische Landschaft in St. Gallen könnte sich durch diese Debatten nachhaltig verändern.