
Apple MacBook Pro: Neue Modelle im Herbst, ab 2026 mit revolutionärem Design
2025-03-31
Autor: Noah
Apple bereitet sich darauf vor, diesen Herbst die neuen MacBook Pro mit dem verbesserten M5-Chip auf den Markt zu bringen. Dieses neue SoC könnte erstmals gestapelte Chips nutzen und möglicherweise ein Chiplet-Design in den Pro- oder Max-Versionen integrieren. Im kommenden Jahr plant Apple, das Profi-Notebook mit einem beeindruckenden OLED-Display, einem frischen Design und dem leistungsstarken M6-Chip grundlegend zu überarbeiten.
Neue Modelle mit M5 im Herbst
Die Veröffentlichung der neuen MacBook Pro, ausgestattet mit dem M5-Chip, gilt laut Marc Gurman von Bloomberg als „todsicher“ und könnte im Rahmen des gewohnten Zeitplans im Oktober oder November erfolgen, genau wie in den letzten Jahren mit den M3- und M4-Modellen. Zunächst wird aber vermutlich das iPad Pro mit dem neuen Chip ausgestattet. Diese regelmäßigen Updates zeigen Apple’s Engagement, Innovationen im Notebook-Segment voranzutreiben.
M5-Chip mit neuer Fertigungstechnologie
Gerüchte besagen, dass die M5-Chip-Serie erstmals auf gestapelte Chips, ähnlich wie bei AMDs Ryzen-X3D-CPUs, setzen wird. Zudem wird ein Wechsel von der N3E- auf die N3P-Fertigung bei TSMC erwartet. Die genauen Auswirkungen auf Leistung und Effizienz stehen jedoch noch aus – der M4 zeigte gegenüber seinem Vorgänger M3 erhebliche Fortschritte. Experten vermuten, dass die Leistungszuwächse des M5-Chips im Vergleich zum M4 moderat ausfallen werden, mit größeren Verbesserungen, die erst mit dem M6-Chip und TSMCs 2-nm-Technologie 2026 zu erwarten sind.
2026: M6, OLED-Display & neues Design
Der mit dem M6-Chip ausgestattete MacBook Pro könnte nicht nur die Leistung erheblich steigern, sondern wird auch ein völlig neues Design erhalten, das seit der Einführung des M1-Chips im Jahr 2020 überfällig ist. Gurman hat von einem „totalen Redesign“ gesprochen, das die Bauqualität und das Nutzererlebnis verbessern würde. Zudem plant Apple, das erste OLED-Display in einem MacBook Pro einzuführen, was im Vergleich zu den bisherigen LCD-Panels mit Mini-LEDs für lebendigere Farben und tiefere Schwarztöne sorgen könnte. Das iPad Pro mit M4-Chip hat bereits gezeigt, dass moderne OLED-Technologie mit der teils überlegenen Helligkeit überzeugen kann.
Fazit
Die Apple MacBook Pro-Serie steht vor aufregenden Veränderungen, die sowohl die Leistung als auch das Design revolutionieren werden. Die Ankündigung der neuen Modelle wird mit Spannung erwartet und könnte den seit langem angestrebten Sprung zu mehr Effizienz und besserer Benutzererfahrung markieren. Apple könnte erneut im Herbst 2026 für Aufsehen sorgen, wenn das neue Design und die hochmodernen Displays der Welt präsentiert werden. Seid bereit für die Zukunft der MacBook Pro!