
Schneewittchen: Warum die Neuauflage die niedrigste IMDb-Bewertung aller Zeiten hat!
2025-04-05
Autor: Noah
Die neueste Disney-Adaption von «Schneewittchen» hat mit einer erschreckenden IMDb-Bewertung von nur 1,6 Punkten einen historischen Tiefpunkt erreicht. Doch was steckt wirklich hinter diesem Desaster?
Die Kritiken sind nicht nur auf die Qualität des Films zurückzuführen, sondern auch auf eine hitzige Debatte über kulturelle Repräsentation und die Erwartungen des Publikums. Die Besetzung der Latina Rachel Zegler in der Hauptrolle sorgte bereits vor dem Drehstart für Kontroversen und wurde von vielen Fans als unpassend empfunden.
Das Remake versucht, die klassische Geschichte zu modernisieren, indem es die Rolle des Prinzen streicht und stattdessen eine selbstbestimmte Schneewittchen- Figur präsentiert. Dies wurde von einigen als positiven Schritt in Richtung Diversität gelobt, während andere argumentieren, dass die Veränderungen der Originalgeschichte den Charme des Märchens schmälern.
Darüber hinaus wird auch die aggressive Online-Bewertungsstrategie von Nutzern diskutiert, die den Film gezielt mit negativen Bewertungen überhäufen. Kritiker werfen der filmischen Aufarbeitung vor, dass sie wichtige thematische Elemente des Originals nicht beachtet hat und somit die Liebe zum Märchen enttäuscht.
Ein weiterer Aspekt, der zur negativen Reception beigetragen hat, ist der fortschreitende Kulturkampf in den USA, der viele Zuschauer polarisiert. In einer Zeit, in der Filme zunehmend als Plattform für soziale Anliegen betrachtet werden, könnten die Zuschauer eine klare Botschaft von Filmemachern erwarten, die in diesem Fall als uneindeutig wahrgenommen wird.
Die Frage bleibt: Wird «Schneewittchen» in der langen Geschichte von Disney als Paradebeispiel für missratene Remakes in die Geschichte eingehen? Schauen Sie sich den Film an und machen Sie sich selbst ein Bild von dieser umstrittenen Neuinterpretation!