Gesundheit

Achtung Männer: Diese Lebensmittel können Ihre Spermienqualität gefährden!

2025-09-15

Autor: Alina

Alarmierende Ergebnisse über Spermienqualität

Die Forschung schlägt Alarm: Seit mehr als fünfzig Jahren sinkt die Spermienqualität von Männern weltweit. Ob in Europa, den USA oder Asien – die Statistiken sind unmissverständlich: Immer weniger Spermien und häufig eine schlechtere Beweglichkeit sind die Folge. Was steckt dahinter?

Verarbeitung von Lebensmitteln als Ursache?

Studien vermuten, dass Umweltgifte, Stress und ungesunde Lebensstile eine Rolle spielen. Eine neue dänische Studie legt nun nahe, dass die Verarbeitung von Lebensmitteln maßgeblich dazu beiträgt. Es könnte mehr als nur der Zucker- oder Fettgehalt entscheidend sein.

Hochverarbeitete Lebensmittel – Die versteckten Gefahren

Ernährungswissenschaftler betrachten zunehmend den Verarbeitungsgrad von Lebensmitteln. Die NOVA-Klassifikation unterteilt diese in vier Gruppen, wobei hochverarbeitete Lebensmittel wie Fertiggerichte, Snacks und Softdrinks die höchste Risikogruppen darstellen. Diese Produkte bestehen oft aus chemisch modifizierten Zutaten und sind auf Haltbarkeit und Geschmack optimiert, jedoch gesundheitlich bedenklich.

Die Studie: Hochverarbeitet vs. Unverarbeitet

Forscher der Universität Kopenhagen haben 43 gesunde Männer im Alter von 20 bis 35 Jahren getestet. In einem strengen Experiment wurden die Probanden in zwei Phasen unterteilt: Zuerst ernährten sie sich drei Wochen lang ausschließlich von hochverarbeiteten Lebensmitteln, gefolgt von einer Phase mit frischen, unverarbeiteten Mahlzeiten. Überraschenderweise zeigten die Ergebnisse gravierende Unterschiede.

Die schockierenden Ergebnisse

Obwohl die Kalorienzufuhr identisch war, nahm die Gruppe mit hochverarbeiteten Lebensmitteln im Durchschnitt ein Kilogramm zu. Zudem stiegen die Phthalat-Werte – chemische Stoffe, die oft aus Verpackungen in die Nahrung gelangen – während Testosteron und follikelstimulierendes Hormon (FSH) abnahmen. Ein weiteres Besorgnis erregender Punkt: Die Beweglichkeit der Spermien verringerte sich.

Wissenschaftler warnen: Handeln ist angesagt!

Die Ergebnisse überraschten die Forscher und führen zu der Erkenntnis, dass der Verarbeitungsgrad der Ernährung dringend in Ernährungsempfehlungen berücksichtigt werden sollte. „Die Art, wie ein Produkt hergestellt wurde, scheint entscheidend für unsere Gesundheit und Fruchtbarkeit zu sein“, betont die Mitautorin der Studie.

Was können Männer konkret tun?

Es ist noch unklar, wie nachhaltig die in der Studie festgestellten Veränderungen sind. Doch klar ist: Männer, die ihre Fruchtbarkeit schützen oder verbessern wollen, sollten ihre Ernährung überdenken. Frisches Obst, Gemüse und unverarbeitete Nahrungsmittel könnten nicht nur für Herz und Stoffwechsel von Vorteil sein, sondern auch für gesunde Spermien entscheidend sein.