
Achtung: Diese Gewürze könnten Salmonellen enthalten!
2025-09-11
Autor: Sofia
Alarmstufe Rot bei Migros und Coop
Die großen Handelsketten Migros und Coop schlagen Alarm! Es besteht der Verdacht auf gefährliche Salmonellen in mehreren Gewürzprodukten. Verbraucher sollten sofort handeln und diese Gewürze aus ihrer Küche verbannen.
Betroffene Produkte bei Migros
Migros hat zwei spezifische Gewürze vorsorglich aus dem Verkauf genommen: "M-Classic Fleisch zart" (Glas 88g, Artikelnummer 1063.078, MHD 04.2027, Lot: L076013) und "M-Classic Geflügel" (Glas 52g, Artikelnummer 1063.076, MHD 04.2027 / L075948 und 08.2027 / L076617). Diese Chargen könnten unbelastet sein, haben aber bereits in den Regalen der Filialen für Aufregung gesorgt.
Gesundheitsrisiken nicht unterschätzen
Die Warnung ist ernst zu nehmen: Salmonellen können zu Symptomen wie Fieber, Durchfall und Bauchschmerzen führen. Besonders gefährdet sind Kinder, ältere Menschen sowie Personen mit einem geschwächten Immunsystem. Wer Symptome bemerkt, sollte unverzüglich einen Arzt aufsuchen.
Rückgabe der Produkte leicht gemacht
Bereits gekaufte Gewürze können problemlos in die Migros-Filialen zurückgebracht werden – und der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet. Online-Kunden werden direkt vom Kundenservice kontaktiert, um die Rückgabe zu erleichtern.
Coop schließt sich der Warnung an
Auch Coop ist betroffen und gibt eine Warnmeldung heraus. Verschiedene Gewürzprodukte sind ebenfalls unter Verdacht. Dazu zählen Rosmarin im 62-Gramm-Glas, die "Provencal"-Gewürzmischung im 43-Gramm-Glas sowie die "BBQ smokey"-Mischung im 128-Gramm-Glas. Die "Geflügel"-Würzmischung (130-Gramm-Glas) gehört ebenfalls zu den Rückrufaktionen.
Fristen und Rückgaben bei Coop
Diese Produkte waren zwischen dem 12. Juli und dem 10. September 2025 in Coop-Supermärkten sowie online erhältlich. Auch hier sollten die gewarnten Produkte nicht konsumiert werden und können in den Verkaufsstellen zurückgegeben werden, um eine Rückerstattung zu erhalten.
Sei vorsichtig – Gesundheit geht vor!
Sichere dich und deine Familie! Überprüfe deine Gewürzvorräte und vermeide den Verzehr der betroffenen Produkte. Die Gesundheit sollte immer an erster Stelle stehen!