
Skandal in Tunesien: Greta Thunbergs Hilfsschiff in Flammen – Drohne oder Rettungsweste?
2025-09-09
Autor: Louis
Dramatischer Vorfall auf hoher See
Ein umstrittener Vorfall hat sich in den Gewässern Tunesiens ereignet: Ein Schiff der Global Sumud Flotilla, einer Hilfsflotte für Gaza, wurde angeblich von einer Drohne angegriffen. Dies geschah, während sich führende Mitglieder der Bewegung an Bord befanden. Die tunesischen Behörden hingegen bestreiten diese Behauptung und führen das Feuer auf eine brennende Rettungsweste zurück.
Schockvideos aus dem Hafen
In einem Instagram-Video, das die Organisatoren veröffentlichten, ist zu sehen, wie ein Feuerball auf das Boot zurast und eine Explosion verursacht. Berichten zufolge entstand großer Sachschaden auf dem Hauptdeck und im Lagerraum. Glücklicherweise blieben alle sechs Bordinsassen unverletzt.
Echtheit der Beweise nicht verifiziert
Die Verifizierung der veröffentlichten Videos steht noch aus. Die Global Sumud Flotilla plant, in einer Pressekonferenz weitere Details zu liefern und will sich nicht einschüchtern lassen. "Aggressionen, die uns abschrecken sollen, werden unserem Vorhaben nicht im Wege stehen", so die Organisatoren. Das angegriffene Boot fährt unter der portugiesischen Flagge.
Tunesische Behörden in Aktion
Die tunesische Nachrichtenagentur TAP berichtet, dass Sicherheitskräfte den Brand untersucht haben. Der Vorfall war anscheinend auf mehrere brennende Rettungswesten zurückzuführen. Es wurden keine Verletzten oder weiteren Schäden gemeldet, abgesehen von den verbrannten Westen.
Greta Thunberg an Bord
Bemerkenswert ist, dass die bekannte Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg Teil dieser Flottille ist. Im Mai berichteten Aktivisten einer anderen Hilfsorganisation von einem ähnlichen Drohnenübergriff im Mittelmeer. Die Global Sumud Flotilla hat sich zum Ziel gesetzt, die israelische Blockade des Gazastreifens zu durchbrechen und dringend benötigte Hilfsgüter zu liefern.
UN-Berichterstatterin äußert sich
Die UN-Berichterstatterin Francesca Albanese sprach in einem Instagram-Video von einem Schock über den Vorfall und forderte eine Verifizierung der Geschehnisse. Sie wies darauf hin, dass es Drohungen gegen die Flottille aus Israel gebe. Albanese ist dafür bekannt, Israel vorgeworfen zu haben, Völkermord an den Palästinensern zu verüben – eine Aussage, die von Israel als unfair und voreingenommen zurückgewiesen wurde.
Ein Vorfall mit weitreichenden Folgen?
Die gesamte Situation wirft zahlreiche Fragen auf: War es tatsächlich eine Drohne, die den Brand verursacht hat, oder blieb es bei einem Missverständnis? Die kommenden Tage könnten entscheidend sein für die weitere Entwicklung dieser heiklen Situation im Mittelmeer.