Gesundheit

Achtung: Corona könnte Ihr Risiko für Demenz und Alzheimer drastisch erhöhen!

2025-09-09

Autor: Noah

Neue Studien decken alarmierende Risiken auf!

In einer schockierenden neuen Untersuchung haben Wissenschaftler vom Imperial College London und der Universität Göteborg herausgefunden, dass eine Infektion mit Covid-19 das Risiko für Demenz und Alzheimer erheblich steigern kann. Selbst milde Verläufe der Krankheit sind nicht ohne Risiko!

Covid-19 beeinflusst das Gehirn nachhaltig!

Zahlreiche Menschen haben Corona geduldig hinter sich gelassen, doch die langfristigen Gesundheitsfolgen sind alarmierend. Die Studie, veröffentlicht im renommierten Fachmagazin Nature Medicine, zeigt,dass die Auswirkungen von Covid-19 auf das Gehirn gravierender sind als bisher angenommen.

Forschungsergebnisse im Detail

Die Forscher analysierten Blutproben von 1.252 Teilnehmern, die in der „U.K. Biobank COVID-19 Imaging Repeat Study“ erfasst wurden. Fünfzig Prozent der Probanden hatten ein positives Testergebnis, während die andere Hälfte nicht betroffen war. Die Wissenschaftler berücksichtigten auch Alter, Geschlecht und allgemeine Gesundheit der Teilnehmer.

Wichtige Biomarker unter der Lupe!

Besonderes Augenmerk legten die Forscher auf spezifische Proteine, die als Biomarker für Krankheiten gelten, wie Amyloid-Beta und pTau, welche mit Alzheimer in Verbindung stehen. Die Ergebnisse zeigten signifikante Veränderungen bei Covid-19-Patienten, die einem Alterungseffekt von etwa vier Jahren entsprechen! Diese Veränderungen waren besonders ausgeprägt bei älteren Menschen und Personen mit Vorerkrankungen wie Bluthochdruck.

Beschleunigte Alterung durch Covid!

Die neuen Erkenntnisse deuten darauf hin, dass Covid-19 eine beschleunigte Gehirnalterung verursachen könnte. Die Studie wirft ein neues Licht auf die Gefahren, die selbst milde COVID-Verläufe mit sich bringen können.

Metaanalyse bekräftigt alarmierende Ergebnisse

Ein weiteres interessantes Ergebnis lässt sich aus einer Metaanalyse ableiten: Diese untersuchte 15 Kohortenstudien mit über 26 Millionen Teilnehmern und bestätigte, dass nach einer Corona-Infektion das Risiko, an einer neu auftretenden Demenz zu erkranken, signifikant erhöht ist. Besonders betroffen sind ältere Menschen ab 65 Jahren.

Notwendigkeit für Nachbeobachtung!

Die Studie fordert, kognitive Funktionen nach schweren Covid-19-Erkrankungen regelmäßig zu überwachen. Frühzeitige Interventionen könnten helfen, möglichen neurologischen Langzeitfolgen entgegenzuwirken.

Ernährung als Schlüssel zur Prävention?

Eine Wissenschaftlerin empfiehlt in ihrem Buch „Smart bis zum Sarg“, dass Ernährung eine entscheidende Rolle bei der Vorbeugung von Demenz spielt. Es ist wichtiger denn je, auf unsere Gesundheit zu achten!

Schützen Sie Ihr Gehirn und informieren Sie sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Gesundheit!