Gesundheit

Achtung! Beliebte Kiosk-Snacks erhöhen das Risiko für Typ-2-Diabetes

2025-08-26

Autor: Mia

Vorsicht beim Snack-Klassiker!

Ein beliebter Kiosk-Snack, der weltweit für Genuss sorgt, könnte die Gesundheit ernsthaft gefährden. Forscher warnen: Pommes frites erhöhen das Risiko für Typ-2-Diabetes erheblich!

Pommes frites unter dem Mikroskop

Eine umfassende Studie der Harvard University beobachtete über 200.000 Erwachsene über mehr als drei Jahrzehnte. Die schockierende Entdeckung: Wer regelmäßig Pommes frites konsumiert, steigert sein Risiko für Diabetes um fast 20%! Im Gegensatz dazu zeigen gekochte oder gebackene Kartoffeln keine solch alarmierenden Effekte.

Die Zubereitung macht den Unterschied

Die Forscher stellen klar: Die Art der Zubereitung ist entscheidend. Frittierte Kartoffeln wie Pommes scheinen besonders riskant zu sein. Interessanterweise weist eine norwegische Forschung darauf hin, dass moderater Konsum in anderen Formen das Risiko für Herzkrankheiten senken kann.

Gesunde Alternativen: Vollkornprodukte im Trend

Die Studie zeigt auch, dass der Austausch von Pommes durch Vollkornprodukte das Diabetesrisiko drastisch senken kann – nahezu 19%! Vollkornreis oder -brot sind die ideale Lösung. Auch die Wahl raffinierter Getreide zeigt positive, wenn auch geringere Effekte.

Kartoffeln: Nährstoffwunder und ihre Zuckerwirkung

Kartoffeln sind echte Nährstoffbomben und liefern Vitamin C, B-Vitamine und Mineralstoffe – alles wichtig für eine gesunde Ernährung. Frittieren und die Zugabe von viel Fett verwandeln jedoch diese gesunde Quelle in ein Diabetes-Risiko. Gekochte oder gebackene Kartoffeln sind hingegen eine hervorragende Kohlenhydratquelle.

Tipps zur Senkung des Diabetesrisikos

Für all jene, die das Risiko für Typ-2-Diabetes senken möchten, ist die Wahl der Mahlzeiten essenziell. Regelmäßige Bewegung, genügend Schlaf und ein bewusster Umgang mit Zucker und Fett sollten zur täglichen Routine gehören. Schon kleine Umstellungen können erhebliche Verbesserungen bewirken. Eine ausgewogene Ernährung kann langfristig schützen.

Wichtige Lagerung für frische Kartoffeln

Um die Qualität von Kartoffeln zu erhalten, ist die korrekte Lagerung entscheidend. Damit verhindern Sie Keimbildung und grüne Stellen, die ebenfalls zum Gesundheitsrisiko führen können. Stets die frische und gesunde Variante wählen!