
8 Lebensmittel, die Demenz den Gar ausmachen können: Ein Rat von Expertin Dr. Barbara Plagg!
2025-09-01
Autor: Alina
Demenz: Ein wachsendes Problem in Deutschland
Immer mehr Menschen in Deutschland leiden unter Demenz – das betrifft nicht nur ältere, sondern zunehmend auch jüngere Generationen. Diese neurodegenerative Erkrankung gilt bis heute als unheilbar. Die gute Nachricht? Wissenschaftler betonen, dass man mit der richtigen Ernährung und einem gesunden Lebensstil dem Risiko entgegenwirken kann.
Essen für ein gesundes Gehirn
Laut Dr. Barbara Plagg, Autorin des Buches „Smart bis zum Sarg – Gesundes Gehirn, starkes Gedächtnis“, können bestimmte Lebensmittel entscheidend zur Verbesserung der Hirngesundheit beitragen. Eine kürzlich durchgeführte Langzeitstudie zeigt, dass Menschen mit mediterranen Essgewohnheiten weniger Alzheimer-typische Ablagerungen im Gehirn hatten.
Die MIND-Diät: Die geheime Waffe gegen Demenz
Basierend auf den Ergebnissen dieser Studien wurde die sogenannte MIND-Diät entwickelt, die gezielt die Gesundheit von Gehirn und Herz fördern soll. Dr. Plagg empfiehlt eine Kombination aus Lebensmitteln, die mehrmals wöchentlich auf den Tisch kommen sollten – und je mehr man davon isst, desto besser ist man geschützt.
Diese Lebensmittel machen den Unterschied!
Hier sind die acht empfohlenen Lebensmittel, die in deiner täglichen Ernährung nicht fehlen sollten:
- **Drei Portionen Vollkornprodukte**: Vollkornbrot, Vollkornnudeln, Haferflocken und mehr.
- **Eine Portion Gemüse**: Besonders Karotten, Brokkoli und Paprika sind empfehlenswert.
- **Sechs Portionen grünes Blattgemüse pro Woche**: Kopfsalat, Spinat oder Grünkohl sind köstliche Optionen.
- **Fünf Portionen Nüsse pro Woche**: Mandeln und Walnüsse sind nicht nur lecker, sondern auch gesund.
- **Vielfalt mit Bohnen**: Mindestens vier Mahlzeiten mit Bohnen wie Kichererbsen und weißen Bohnen.
- **Zwei Portionen Beeren**: Blaubeeren machen sich hervorragend in Joghurt oder Smoothies.
- **Zwei Mahlzeiten mit Geflügel**: Hähnchen und Pute bieten reichlich Protein.
- **Eine Mahlzeit mit Fisch**: Lachs und Thunfisch sind ausgezeichnete Quellen für Omega-3-Fettsäuren.
Kochen mit Olivenöl: Ein Muss!
Dr. Plagg betont die Wichtigkeit, beim Kochen hauptsächlich Olivenöl zu verwenden. Obwohl kein Öl oder Lebensmittel allein Alzheimer heilen kann, trägt eine ausgewogene Ernährung dazu bei, die organischen Voraussetzungen für gesundes Denken zu erhalten.
Weniger ist mehr: Lebensmittel, die du vermeiden solltest
Zusätzlich rät die Expertin, weniger als fünf Portionen Gebäck und Süßigkeiten sowie weniger als vier Portionen rotes Fleisch pro Woche zu konsumieren. Frittierte Lebensmittel und Butter sollten ebenfalls stark eingeschränkt werden.
Fazit: Mit der richtigen Ernährung gegen Demenz!
Eine kluge Ernährung kann präventiv wirken! Mit den Ratschlägen von Dr. Barbara Plagg kannst du nicht nur deine Gehirngesundheit stärken, sondern auch ein gesünderes Leben führen. Setze auf eine vollwertige Ernährung und schütze dein Gedächtnis – denn ein gesundes Gehirn ist eine der besten Investitionen in deine Zukunft!