
Zürich: Zugewanderte Spitzenkräfte Überholen die Schweizer
2025-09-17
Autor: Nina
Lohndynamik im Kanton Zürich
Die Gehälter im Kanton Zürich haben in den letzten drei Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht – in allen Einkommensklassen ist ein Anstieg zu verzeichnen. Besonders hervorzuheben sind die gut ausgebildeten Frauen und international erfahrenen Fachkräfte, die zu dieser positiven Entwicklung maßgeblich beitragen.
Zugewanderte Spitzenkräfte verdienen mehr
Neueste Analysen zeigen, dass ausländische Fachkräfte im Kanton Zürich mittlerweile höhere Löhne beziehen als ihre einheimischen Kollegen. Diese beeindruckende Kehrtwende verdeutlicht, wie wichtig die Zuwanderung für die lokale Wirtschaft ist.
Ein steiler Anstieg der Zuwanderung
Über die letzten 17 Jahre hat sich die Zahl der zugewanderten Spitzenkräfte um sagenhafte 77 Prozent erhöht. Diese Entwicklung spiegelt das wachsende Bedürfnis nach hochqualifizierten Arbeitskräften wider, die neue Perspektiven und Kompetenzen in den Arbeitsmarkt einbringen.
Fortschritt der Frauen im Beruf
Die Löhne von Frauen im Kanton Zürich sind in den letzten 30 Jahren um beeindruckende 46 Prozent gestiegen. Diese herausragende Steigerung zeigt, dass Gleichstellung nicht nur ein Ziel, sondern bereits eine Realität geworden ist.
Fazit
Die Ergebnisse dieser Lohnauswertungen verdeutlichen, dass Zürich von einer vielfältigen Arbeitskräftebasis profitiert. Zugewanderte Experten spielen eine entscheidende Rolle in der modernen Arbeitswelt, und ihr Einfluss auf die Gehaltsstruktur sollte nicht unterschätzt werden.