
Zugreisen ins Ausland: So einfach wie Fliegen dank SimpleTrain
2025-09-12
Autor: Luca
Ein innovatives Start-up aus Zürich
Das Zürcher Start-up SimpleTrain revolutioniert die Buchung internationaler Zugreisen und macht sie kinderleicht. Gründer Marius Portmann erzählt, wie eine einfache Facebook-Idee in ein preisgekröntes Unternehmen verwandelt wurde.
Ein einfacher Klick für nachhaltiges Reisen
In einer Welt, in der das Fliegen nur einen Mausklick entfernt ist, wissen viele: Die Buchung einer internationalen Zugreise kann zur Geduldsprobe werden. SimpleTrain nimmt sich diesem Problem an und bietet Tickets für Zugreisen quer durch Europa an.
Ein Bedarf für nachhaltiges Reisen
Die inspirierende Idee entstand 2018, als das Bewusstsein für nachhaltiges Reisen wuchs. „Wir haben festgestellt, dass es viele Menschen gibt, die umweltbewusst verreisen wollen, aber nur wenige Angebote finden“, erklärt Portmann. Ursprünglich war alles über Facebook und E-Mail organisiert—doch bald war klar: hier steckt riesiges Potenzial.
Expansion und Preise für SimpleTrain
Heute ist SimpleTrain ein erfolgreiches Start-up, das 2020 vom Migros Pionierfonds gefördert wurde und kürzlich den Zürcher Zukunftspreis gewonnen hat. Mit einem dynamischen Team am Zürich HB bieten sie Tickets nach Albanien, Marokko und vielen weiteren Destinationen an.
Ein einfaches Buchungserlebnis
Im Gegensatz zu traditionellen Plattformen können bei SimpleTrain Tickets für jeden Bahnhof in Europa gebucht werden. „Oft stoßen andere Anbieter bei internationalen Buchungen an Grenzen“, erklärt Portmann. Ein automatisiertes System ermöglicht die einfache Buchung für 17 Länder, während komplexere Reisen manuell geplant werden.
So sparst du beim Zugreisen
Das Team kennt zahlreiche Tricks, um die Reisekosten zu senken. „Wir vergleichen immer das Interrail-Ticket mit regulären Preisen und finden die günstigste Option“, sagt Portmann. Solche Tipps sind in den Buchungsinfos enthalten und helfen den Reisenden, Geld zu sparen.
An die Politik gerichtet
Damit mehr Menschen das Fliegen gegen Zugreisen eintauschen, fordert Portmann faire Rahmenbedingungen. Internationale Flüge sind oft von Steuern befreit, während Zugreisen es nicht sind – ein klarer Wettbewerbsvorteil für die Luftfahrt.
Persönliche Reiseerlebnisse
Marius Portmann selbst ist leidenschaftlicher Zugfahrer. Seine Lieblingsreise führte ihn von Zürich über Paris und London nach Fort William in Schottland. „Die Reise war definitiv ein Erlebnis – viel schöner, als einfach nur mit dem Flugzeug zu düsen“, schwärmt er. Längere Reisen ermöglichen spannende Zwischenstopps und machen die Reise selbst zum Teil des Abenteuers.
Und du?
Hast du schon einmal eine internationale Zugreise gebucht? Vielleicht wird es Zeit, es auszuprobieren! SimpleTrain macht es möglich und sorgt dafür, dass dein nächstes Abenteuer nachhaltig und unvergesslich wird.