
ZSC Lions dominieren Davos im Playoff-Halbfinale, Fribourg schlägt Lausanne nach dramatischer Verlängerung
2025-04-03
Autor: Lukas
Die ZSC Lions setzen sich im entscheidenden dritten Spiel des Playoff-Halbfinals mit 5:1 gegen Davos durch. Mit dieser dominierenden Leistung übernehmen die Zürcher die Führung in der Serie, die nun 2:1 beträgt.
In einer von Spannung geprägten Partie, die vor 12.000 begeisterten Zuschauern stattfand, zeigte das Heimteam beeindruckende Fähigkeiten im Powerplay, indem es gleich drei Überzahl-Tore erzielte. Denis Malgin eröffnete den Torreigen in der 24. Minute und sorgte mit einem präzisen Schuss für das 2:1. Eine besonders umstrittene Szene ereignete sich, als ein Tor von Derek Grant in der 44. Minute nach längerer Videoüberprüfung anerkannt wurde, obwohl unklar war, ob der Puck die Linie überschritten hatte.
Im Gegensatz dazu hatten die Fribourg-Gottéron viel Glück im Spiel gegen Lausanne. Julien Sprunger erzielte in der 94. Minute das entscheidende Tor zum 3:2 nach einer intensiven Verlängerung und rettete die Ehre seines Teams. Die Freiburger lagen zunächst 0:2 zurück, bevor sie sich zurückkämpften und in die Verlängerung gingen, wo Sprungers Heldentat schließlich den Sieg sicherte.
In der Halbfinalserie scheint sich eine Vorliebe für dramatische Verlängerungen zu entwickeln. Die Begegnung zwischen Lausanne und Fribourg war bereits die zweite in dieser Playoff-Phase, die über die reguläre Spielzeit hinausging.
Die Zuschauer sahen ein spannendes Aufeinandertreffen, bei dem Lausanne durch gute Leistungen von Ken Jäger und Andrea Glauser zunächst in Führung ging. Doch der Rückschlag kam, als Fribourg trotz Ausfällen von Schlüsselfiguren wie Lucas Wallmark und Jacob de la Rose nicht aufgab und sich mit viel Kampfgeist zurückkämpfte.
ZSC Lions - Davos 5:1 (1:1, 1:0, 3:0)