Geschäft

Zollkrieg drückt SMI: Schweizer Franken gefragt wie nie!

2025-04-09

Autor: Noah

Der Zollkonflikt zwischen den USA und anderen Nationen führt zu wachsenden Sorgen an den Aktienmärkten, während der Swiss Market Index (SMI) am Mittwoch unter die kritische Marke von 11.000 Punkten fiel.

Anleger sind nervös! Die ungewisse Lage an den internationalen Finanzmärkten treibt viele dazu, in als sicher geltende Anlagen zu flüchten. Der Schweizer Franken hat sich hierbei als besonders gefragter Hafen erwiesen.

Insbesondere im Vergleich zum Dollar zeigt sich die Stärke des Frankens. Der Greenback sackte zeitweise auf ein Mehrjahrestief von 0,8381 Franken und erholte sich zuletzt auf 0,8443 Franken. Vor einer Woche lag der Kurs noch über 88 Rappen – ein dramatischer Anstieg für den Franken.

Wie die Commerzbank erklärt, ist der Franken der klare Gewinner der jüngsten US-Zollpolitik und wird als "sicherer Hafen" beschrieben. Doch die entscheidende Frage bleibt: Wie wird die Schweizer Nationalbank (SNB) auf diese Entwicklungen reagieren?

Mit den limitierten Zinsspielräumen könnte die SNB bald gezwungen sein, auf die altbewährte Methode der Devisenmarktintervention zurückzugreifen. Dies könnte diesmal jedoch ohne breite Ankündigungen geschehen, um nicht die Aufmerksamkeit des Weißen Hauses zu erregen und dem Vorwurf der Währungsmanipulation aus dem Weg zu gehen.