Sport

Zeittraining-Sensation: KTM übertrumpft alle – Binder über Acosta!

2025-09-05

Autor: Simon

KTM beeindruckt in Barcelona

In einem spannenden Zeittraining auf dem Circuit de Catalunya setzte KTM erneut ein klares Ausrufezeichen. Mit vier RC16-Piloten in den Top 10 und dem talentierten Pedro Acosta an der Spitze war die Vorfreude groß. Die zentrale Frage war, wie weit Marc Marquez diesmal gehen würde, um seine außergewöhnliche Dominanz zu unterstreichen.

Acosta führt, aber Marquez kontert

Pedro Acosta eröffnete mit seiner Bestzeit den Nachmittag, doch Alex Marquez schockte die Konkurrenz und übernahm mit einer Zeit von 1:39,074 Minuten die Führung. Hinter Acosta reihte sich Marquez hinter Enea Bastianini auf dem sechsten Platz ein. Der Überraschungsmoment kam von Jack Miller, der, trotz seines neuen Vertrags für 2026 mit Yamaha, brillant abschnitt und die schnellste M1-Pilotin stellte.

Aprilia im Rückstand, KTM auf dem Vormarsch

Während die Aprilia-Piloten schwächelten und weit hinterherlagen, brillierten die KTM-Fahrer. Brad Binder kehrte im Zeittraining stark zurück und sicherte sich mit seinem ersten weichen Hinterreifen den dritten Platz. Maverick Vinales hingegen blieb vorsichtig und hielt sich für die entscheidenden letzten Minuten zurück.

Warme Phase steigert Spannung

Mit der Zeit.MILLISECONDS in der Halbzeitphase erlebte das Zeittraining eine Wende – die KTM-Teams stiegen fieberhaft in die letzten Runden ein. Enea Bastianini stellte mit einer sensationellen 1:38er-Zeit den ersten Platz unter Beweis. Doch dann stürmte Marc Marquez und kappte die Bestzeit um eine halbe Sekunde.

Chaos in der Schlussphase

Das Finale entpuppte sich als dramatische Qualifikation: Fabio Quartararo sprang plötzlich auf den vierten Rang, doch das reichte nicht für die Top 10. Dann kam der große Moment für KTM - zuerst jubelte Pedro Acosta und dann krönte Brad Binder mit einer neuen Streckenbestzeit von 1:38,141 Minuten, was für ein jubelndes KTM-Lager sorgte.

Überraschungen und Enttäuschungen

Während Marco Bezzecchi und Enea Bastianini starke Leistungen zeigten, entpuppte sich Jorge Martin als große Enttäuschung mit Platz 18 in seiner Heimat. Fazit: Der Freitag in Barcelona war geprägt von KTM-Dominanz und vielen unerwarteten Wendungen.

Der Blick nach vorne

Mit einer Vielfalt an Talenten im Zeittraining und einem klaren KTM-Duo an der Spitze wird das bevorstehende Rennen spannend. Die Fans können sich auf ein packendes Duell zwischen den besten Fahrern der MotoGP freuen.