Gesundheit

Wissenschaftler bestätigen: Diese einfachen Gewohnheiten schützen vor Schlaganfällen und psychischen Erkrankungen!

2025-03-25

Autor: Laura

Eine neue Studie aus Shanghai hat gezeigt, dass tägliche moderate bis intensive körperliche Aktivitäten das Risiko für Depressionen, Demenz und Schlaganfälle bei Menschen über 50 Jahren signifikant senken können. Dies ist eine bahnbrechende Erkenntnis, die viele Wissenschaftler bereits vermutet hatten, jedoch fehlte es bisher an tiefgreifenden Daten, um diesen Zusammenhang zu untermauern.

Die Regelmäßigkeit körperlicher Betätigung wirkt nicht nur vorbeugend gegen neuropsychiatrische Erkrankungen wie Demenz, Angststörungen und Depressionen, sondern reduziert ebenfalls die Wahrscheinlichkeit von Schlaganfällen und Schlafstörungen.

Für diese Untersuchung wurden die medizinischen Daten von über 73.000 Probanden in Großbritannien analysiert. Alle Teilnehmer trugen eine Woche lang ein Gerät, das ihre körperliche Aktivität präzise überwachte, einschließlich Intensität, Energieverbrauch und Sitzzeiten. Diese objektiven Daten ermöglichten es den Wissenschaftlern, Verzerrungen zu vermeiden, die oft bei selbstberichteten Informationen auftreten.

Auf Basis des durch dieses Gerät ermittelten metabolischen Äquivalents (MET) wurden die Teilnehmer in drei Gruppen eingeteilt:

- Sitzend (≤ 1,5 MET)
- Leichte Aktivität (< 3 MET)
- Moderate bis intensive Aktivität (≥ 3 MET).

Die Ergebnisse sind bemerkenswert: Menschen mit moderater bis intensiver körperlicher Aktivität hatten ein um 14 bis 40 % geringeres Risiko, an Krankheiten wie Demenz, Angststörungen, Depressionen, Schlaganfällen und Schlafstörungen zu erkranken. Dr. Jia-Yi Wu, die Hauptautorin der Studie, betont, dass diese Ergebnisse die wichtige Dosis-Wirkungs-Beziehung zwischen Bewegung und Gesundheit weiter verdeutlichen. Regelmäßige Bewegung sollte als kostengünstige und effektive präventive Strategie für gefährdete Gruppen angesehen werden.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Risikofaktor „Sitzzeit“. Personen, die viel Zeit sitzend verbringen, haben ein um 5 bis 54 % höheres Risiko, eines dieser gesundheitlichen Probleme zu entwickeln. Dr. Wu unterstreicht, dass dieses Verhalten ein modifizierbarer Risikofaktor ist, der einer dringenden Anpassung bedarf. Es ist von zentraler Bedeutung, die Zeit im Sitzen zu reduzieren, um einen aktiveren Lebensstil zu fördern.

Für diejenigen, die ihre körperliche Aktivität steigern möchten, hier einige Aktivitäten, die mehr als 3 MET erfordern:

- Gartenarbeit (3,8 MET)
- Tischtennis (4 MET)
- Zu Fuß zur Arbeit gehen (4 MET)
- E-Bike fahren (4 MET)
- Ski fahren (4,3 MET)
- Rasen mähen (4,5 MET)
- Wandern (5,3 MET)
- Badminton (5,5 MET)
- Sexuelle Aktivität (5,8 MET)
- Krafttraining (6 MET).

Es ist nie zu spät, gesund zu leben! Nutzen Sie diese Informationen, um Ihr Leben aktiv und glücklich zu gestalten – die Ergebnisse könnten verblüffend sein!