Nation

Wendepunkt für den Zürcher Immobilienmarkt? 1½ Zimmer für 2330 Franken steht leer!

2025-04-01

Autor: Lara

In Zürich gibt es eine beunruhigende Entwicklung: Eine 1½-Zimmer-Wohnung wird für 2330 Franken angeboten und steht noch unvermietet. Angesichts der hohen Mietpreise und der anhaltenden Wohnungsnot stellt sich die Frage, ob wir einen Wendepunkt auf dem Immobilienmarkt erreichen.

Trotz der scheinbaren Knappheit an Wohnraum bleiben viele Eigentümer von neuen Überbauungen auf ihren Objekten sitzen. Das Problem: Die Mieten könnten dennoch nicht sinken, auch wenn die Bedingungen immer schwieriger werden.

Ein aktuelles Inserat für eine Wohnung im Kreis 4 wirbt dafür mit einem doppelten Versprechen: "Zentraler geht's nicht! – Wir bieten 1 Gratismonat!" Doch für die rund 73 Quadratmeter große Wohnung mit 3½ Zimmern wird ein Preis von stolzen 3410 Franken pro Monat aufgerufen.

Analysten vermuten, dass viele Eigentümer an den hohen Preisen festhalten, in der Hoffnung, dass sich die Marktsituation bald ändert. Dazu kommen hohe Baukosten und eine gestiegene Nachfrage, die die Preise weiter aufrechterhalten könnten.

Es bleibt abzuwarten, ob sich dieser Trend fortsetzt oder ob wir tatsächlich am Beginn einer Preisberuhigung stehen. Interessierte Mieter müssen möglicherweise kreative Wege finden, um im hart umkämpften Zürcher Wohnungsmarkt einen Fuß in die Tür zu bekommen.