Welt

USA verliert an Attraktivität: Sprachreisen nach Europa boomen!

2025-09-05

Autor: Lara

Sprachreisen in die USA im Rückgang!

Boomende Nachfrage in Europa: Immer weniger Jugendliche entscheiden sich für Sprachreisen in die USA! Schweizer Anbieter berichten von einem dramatischen Rückgang der Buchungen, da die restriktiven Visabestimmungen potenzielle Reisende abschrecken.

Visa-Hürden schrecken ab!

Die strengeren Visavorgaben für US-Studenten- und Austauschvisa (F-, M- und J-Visa) setzen den Jungendlichen zu. Bewerber müssen seit 2019 ihre Social-Media-Konten offenlegen, die bis zur Rückkehr des Reisepasses öffentlich bleiben müssen. Das US-Außenministerium prüft diese Profile auf politische Inhalte, was viele Eltern verunsichert.

Beliebte Alternativen im Kommen!

Claudio Cesarano von Linguista in Zürich berichtet: "Für das nächste Jahr haben wir noch keinerlei Buchungen in die USA erhalten." Während der Rückgang anfangs bei 3 Prozent lag, könnten es bis Ende des Jahres bis zu 37 Prozent werden! Im Gegensatz dazu boomt die Nachfrage nach Sprachreisen nach Australien und Neuseeland mit Zuwächsen von 15 und 26 Prozent – ein Trend, der die USA jedoch nicht ausgleichen kann.

Eltern fällen schwere Entscheidungen!

Simon Marcon von der Studylingua Group in St. Gallen beobachtet einen Rückgang von rund 20 Prozent bei US-Buchungen für betreute Reisen.