
Unglaubliche Stacheln: Der geheimnisvolle Ankylosaurier, der die Welt erschütterte
2025-08-27
Autor: Gabriel
Der mysteriöse Auftritt des Ankylosauriers
Ankylosaurier, die faszinierenden Geschöpfe der Urzeit, sind berühmt für ihre wuchtigen Knochenpanzer und oft beeindruckenden Schwanzkeulen. Doch jetzt gibt es aufregende neue Erkenntnisse über ihren frühesten Vorfahren, der vor rund 165 Millionen Jahren über die Erde stapfte. Diese Entdeckung, die im renommierten Fachjournal »Nature« veröffentlicht wurde, stammt von einem Team um die Paläontologin Susannah Maidment vom Natural History Museum in London und revolutioniert unser Bild dieser Pflanzenfresser.
Ein Dino, wie wir ihn noch nie gesehen haben
Die Anhänger der Ankylosaurier, einer Gruppe, die ihre Blütezeit in der Kreidezeit hatte, wissen, dass diese Dinosaurier vor 143 bis 66 Millionen Jahren lebten. Doch ihre Ursprünge reichen gar bis vor 170 Millionen Jahren zurück. Ein Vertreter dieser Urzeit-Giganten, Spicomellus afer, war bisher nur durch ein einzelnes Rippenstück bekannt, das in Marokko entdeckt wurde.
Revolutionäre Funde in Marokko
Die neue Entdeckung in den Mittleren Atlasgebirgen von Marokko hat das Wissen um den Spicomellus entscheidend erweitert. Zahlreiche weitere Knochen wurden geborgen und ermöglichten den Forschern, das Erscheinungsbild dieses bemerkenswerten Tieres zu rekonstruieren, das einst auf dem Superkontinent Gondwana lebte. Das Museum bezeichnet es als »den außergewöhnlichsten Dinosaurier der Welt«.
Eine Rüstung wie keine andere
Das neu entdeckte Exemplar zeigt eine extreme Panzerung, die sich von allen bekannten Wirbeltieren unterscheidet. Maidment schätzt, dass Spicomellus etwa vier Meter lang und zwischen 1,5 und 2 Tonnen schwer war. Dieses Tier war nicht nur mit stabilen Panzerplatten ausgestattet, sondern auch überzogen mit stachelartigen Fortsätzen, die vom Hals bis zur Schwanzspitze reichten.
Der Nacken des Schreckens
Besonders spektakulär ist der Nacken des Tiers, der fünf beeindruckende Stacheln aufweist, von denen mindestens zwei fast einen ganzen Meter lang werden konnten. Die Wissenschaftler vermuten, dass diese aufwendige Halspanzerung energetisch kostspielig in der Bildung und Tragbarkeit war. In der Tierwelt sind solche auffälligen Strukturen oft mit der sexuellen Selektion verbunden und dienen entweder zur Show oder im Kampf.
Die Geheimnisse der Urzeit entschlüsseln
Mit diesen neuen Funden wird der Ankylosaurier nicht nur als Riese unter den Dinosauriern neu bewertet, sondern wir gewinnen auch wertvolle Einblicke in das Verhalten und die Evolution dieser urzeitlichen Kreaturen. Der Spicomellus afer eröffnet uns faszinierende Perspektiven auf das Leben der Dinosaurier und deren Entwicklung über Millionen von Jahren.