Technologie

Meta schlägt Alarm: Gefährliche Sicherheitslücke in WhatsApp muss dringend behoben werden!

2025-09-01

Autor: Lara

Achtung WhatsApp-Nutzer!

Meta hat eine ernsthafte Sicherheitslücke in WhatsApp entdeckt, die vor allem Nutzer von iOS und macOS mit älteren App-Versionen betrifft.

Erschreckende Schwachstelle entdeckt!

Diese Lücke ermöglicht es Cyberkriminellen, ungehinderten Zugriff auf die Geräte und deren gespeicherte Daten zu erhalten, wie Berichte von "Focus Online" belegen. Nutzer, die WhatsApp-Versionen vor v2.25.21.73 verwenden, sind besonders gefährdet.

Wie Hacker zuschlagen können!

Die Angreifer bedienen sich sogenannter Zero-Click-Exploits, was bedeutet, dass die Nutzer keine verdächtigen Aktionen durchführen müssen, um in Bedrängnis zu geraten. Eine zusätzliche Gefährdung ergibt sich durch eine Sicherheitslücke in iOS, die die Situation weiter verschärft.

Von Bilddateien zur Bedrohung!

Die Schwachstelle betrifft die 'Image I/O'-Bibliothek. Kriminelle können über manipulierte Bilder schädlichen Code in die Geräte der Nutzer einschleusen, wodurch sie vollen Zugriff auf private Informationen erhalten.

So schützt du dich!

Um sicher zu bleiben, ist es dringend notwendig, das neueste Update von WhatsApp auf allen iOS-, iPadOS- und macOS-Geräten zu installieren. Meta warnt, dass die Lücke möglicherweise bereits aktiv ausgenutzt wird – handle sofort!