Geschäft

UBS im Fokus: Neue Studie zerschlägt Argumente im Kapital-Konflikt!

2025-09-13

Autor: Noah

Streit um Kapitalanforderungen eskaliert!

In einem brisanten Streit um höhere Kapitalanforderungen hat die UBS einen herben Rückschlag erlitten. Die Argumente des UBS-Chefs, die Eigenkapitalvorgaben des Bundesrates als "überzogen" abzulehnen, stehen auf der Kippe.

Experten widersprechen UBS!

Eine aktuelle Studie von Heinz Zimmermann und Pascal Böni hat die Aussagen der UBS überprüft und kommt zu einem schockierenden Ergebnis. Anstatt den Banken exorbitante Kosten aufzubürden, zeigt die Analyse, dass die jährlichen Mehrkosten für eine Eigenkapitalerhöhung lediglich rund 120 Millionen Franken betragen würden.

Die Öl ins Feuer gegossen!

Dieser Bericht befeuert den bereits bestehenden Konflikt zwischen Nationalrätin Karin Keller-Sutter und UBS-CEO Ralph Hamers. Mehr Klarheit über die tatsächlichen finanziellen Auswirkungen könnte nicht nur für die UBS, sondern für das gesamte Bankenwesen in der Schweiz entscheidend sein.

Was kommt als Nächstes?

Die Diskussion um die Kapitalanforderungen wird derzeit heiß geführt. Während die UBS auf Widerstand stößt, könnte die neue Studie dazu führen, dass der Druck auf die Bank erhöht wird. Bleiben Sie dran, denn diese Auseinandersetzung verspricht spannende Entwicklungen!