
Über 100.000 Rechte demonstrieren in London: Extremismus auf der Straße!
2025-09-13
Autor: Nina
Massendemo der Rechten: Spannungen und Gewalt in London
In Londons Straßen versammelten sich mehr als 100.000 Menschen bei einer eindrucksvollen Demonstration der rechten Szene, organisiert von dem umstrittenen Extremisten Tommy Robinson. Die Luft war erfüllt von Union-Jack-Flaggen und lautstarken Slogans, die gegen Migration und für die Meinungsfreiheit protestierten.
Die Met Police bestätigte die hohe Teilnehmerzahl und berichtete von Zusammenstößen mit den Sicherheitskräften. Die Auseinandersetzungen führten zu mehreren Festnahmen und Verletzten.
Robinsons brisante Rede und Solidarität aus Europa
Tommy Robinson, der tatsächlich Stephen Yaxley-Lennon heißt, trat während der Demonstration als zentrale Persönlichkeit auf. Auf Plakaten waren aggressive Forderungen nach einer strengen Asylpolitik zu sehen, darunter Slogans wie 'Stoppt die Boote' und 'Schickt sie nach Hause'. Robinson selbst sprach von 'Millionen britischer Patrioten', die sich gegen die Einschränkung ihrer Meinungsfreiheit erhoben.
Die Demonstration zog auch zahlreiche rechte Politiker und Aktivisten aus ganz Europa an, darunter den AfD-Europaabgeordneten Petr Bystron. Ein Videoauftritt von Elon Musk, der die Besorgnis der britischen Bevölkerung über die Meinungsfreiheit thematisierte, sorgte für zusätzliches Aufsehen.
Gegendemonstration und chaotische Szenen
Allerdings blieb die Veranstaltung nicht konfliktfrei. Während die Polizei die Teilnehmerzahl der Gegendemonstration auf etwa 5.000 schätzte, kam es an verschiedenen Orten zu gewaltsamen Ausschreitungen. Einige Protestierende versuchten, Polizeisperren zu durchbrechen, was zu weiteren Gewaltakten führte.
Die Behörden mussten die Situation mit einem erhöhten Sicherheitsaufgebot und Polizei auf Pferden in den Griff bekommen, während die Stimmung angespannt blieb. Bilder von den Ereignissen zeigen verletzte Demonstranten und hitzige Auseinandersetzungen zwischen den Lagern.
Robinson: Eine problematische Figur im rechten Spektrum
Tommy Robinson gilt als eine der umstrittensten Figuren Großbritanniens. Als ehemaliger Führer der English Defence League ist er für seine extrem islamfeindlichen Äußerungen bekannt und war in zahlreiche rechtsextreme Vorfälle verwickelt. Die Spannungen um seine Person sind auch auf seine Aktivitäten in den sozialen Medien zurückzuführen, durch die er die Gemüter weiter aufheizte.
Im Oktober 2024 wurde Robinson wegen der Verbreitung falscher Informationen über einen syrischen Flüchtling verurteilt, was erneut für Schlagzeilen sorgte. Trotz dieser Rückschläge bleibt seine Fähigkeit, Menschen zu mobilisieren, ungebrochen.