
Tsunoda beeindruckt im ersten Training in Suzuka: Ist er wirklich ein Herausforderer für Verstappen?
2025-04-04
Autor: Noah
(Motorsport-Total.com) - Im ersten Freien Training zum Grand Prix von Japan 2025 in Suzuka hatte Lando Norris die schnellste Runde mit 1:28.549 Minuten erobert. Doch die größte Aufmerksamkeit erhielt Yuki Tsunoda, der nach seinem Fahrertausch mit Liam Lawson erstmals das Red Bull Racing-Team unterstützte. Tsunoda hinterließ sofort einen vielversprechenden Eindruck und zeigte sich durchaus konkurrenzfähig gegenüber seinem bekannten Teamkollegen.
Zunächst legte Max Verstappen nach zehn Minuten mit einer Zeit von 1:29.690 Minuten den Maßstab, um seinem neuen Kollegen zu verdeutlichen, wo es langgeht. Tsunoda, der zu diesem Zeitpunkt fünf Runden absolviert hatte, war mit einem Rückstand von 2,881 Sekunden noch nicht auf dem Niveau von Verstappen, was jedoch verständlich ist, da es sich um seine ersten Runden im Red Bull-Honda RB21 handelte, der in Suzuka ein spezielles Honda-Design präsentiert.
Tsunoda selbst berichtete: "Die Balance ist okay, ich pushe noch nicht wirklich." Verstappen hingegen hatte Schwierigkeiten mit dem Handling seines Autos: "Es ist super ungewöhlich, Mann. Das Auto schlägt ziemlich durch", vertraute er seinem Renningenieur an.
Als die Session sich dem Ende näherte und weichere Reifen aufgezogen wurden, änderte sich das Bild. Verstappen kam nicht über den fünften Platz hinaus und war mit einem Rückstand von 0,516 Sekunden auf Norris nur unter ferner liefen. Tsunoda hingegen landete mit nur 0,107 Sekunden Rückstand auf dem sechsten Platz – das ist ein bemerkenswerter Fortschritt im Vergleich zu dem, was Lawson zuvor geboten hatte.
Nach der Session äußerte Tsunoda, dass er "zufrieden" sei, doch sein Feedback war gemischt: "Ziemlich unsauber", erklärte er und fügte hinzu, dass er das Auto auf der Strecke interessant fand. "Es ist okay. Gute Session."
Norris’ Bestzeit ist respektabel, insbesondere weil er während seiner ersten schnellen Runde mit weichen Reifen einen Fehler in der Schikane machte und dennoch die Führung übernahm. Er war 0,163 Sekunden schneller als George Russell und 0,416 Sekunden schneller als Charles Leclerc. Lewis Hamilton landete auf Platz vier mit 0,502 Sekunden Rückstand.
Tsunoda's Wechsel zu Red Bull sorgt nicht nur für frische Impulse im Team, sondern auch für neue Dynamik in der gesamten Formel 1. Experten, darunter Ralf Schumacher, zeigen sich optimistisch bezüglich Tsunodas Leistung und schätzen seine Chancen, sich in den nächsten Runden weiter zu verbessern. "Das Team wird aufatmen, sieht schon mal besser aus," kommentierte Schumacher.
Aber auch für andere Fahrer gab es interessante Einblicke: Fernando Alonso war als Siebter mit einem Rückstand von 0,673 Sekunden vorzufinden, während Andrea Kimi Antonelli den neunten Platz belegte. Vor allem der Zuspruch für Ryo Hirakawa wird beobachtet, da er mit 0,845 Sekunden Rückstand den zwölften Platz einnahm.
Die Zuschauer können das Geschehen mitverfolgen, entweder in den späten Stunden oder über die Zusammenfassungen auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de. Dort werden täglich umfassende Analysen und Berichte über die aufregenden Entwicklungen in Suzuka präsentiert. Der Wettbewerb bleibt hart und die Spannung im Team Red Bull sowie zwischen Tsunoda und Verstappen wächst weiter!