
Tragödie in Brasilien: Leticia Paul stirbt nach anaphylaktischem Schock während CT-Untersuchung
2025-08-25
Autor: Alina
In einem tragischen Vorfall erlitt die 22-jährige Leticia Paul am Mittwoch bei einer Computertomografie im Regionalhospital Alto Vale in Rio do Sul einen schweren anaphylaktischen Schock. Die zuständigen Berichte von G1 und Globo1 enthüllen, dass diese fatalen Reaktionen durch das injizierte Kontrastmittel ausgelöst wurden.
Unmittelbar nach der Injektion verschlechterte sich Leticias Gesundheitszustand dramatisch. Die Ärzte reagierten schnell und intubierten sie, doch alle Bemühungen, ihr Leben zu retten, blieben erfolglos. Bereits weniger als 24 Stunden nach der geplanten Untersuchung wurde sie für tot erklärt.
Was ist ein anaphylaktischer Schock?
Ein anaphylaktischer Schock ist eine plötzliche, lebensbedrohliche allergische Reaktion, die Atemprobleme verursacht und zu einem gefährlichen Blutdruckabfall führen kann. Trotz sofortiger medizinischer Behandlung kann diese Art von Schock oft tödlich enden.
Ein vielversprechendes Leben endet zu früh
Leticia, die aus der kleinen Stadt Lontras stammte, litt an Nierensteinen und musste daher regelmäßige Kontrolluntersuchungen durchführen lassen. Insbesondere bemerkenswert ist, dass sie erst vor fünf Monaten ihren Abschluss in Rechtswissenschaften machte und aktuell ein Aufbaustudium in Immobilienrecht und Betriebswirtschaft absolvierte.
Ihre Tante, Sandra Paul, beschreibt sie als lebhaft und zielstrebig. "Sie war ein bemerkenswertes Mädchen mit einer großen Persönlichkeit. Leticia liebte ihr Studium und war äußerst fleißig. Ich bin mir sicher, dass sie in der juristischen Welt eines Tages ein bekannter Name geworden wäre," sagte sie ergriffen.
Die tragische Geschichte von Leticia Paul wirft Fragen über die Sicherheit von medizinischen Verfahren auf und erinnert uns daran, wie schnell das Leben enden kann.