Nation

Tragischer Bergunfall: Schweizer Alpinist stirbt beim Abstieg vom Zinalrothorn

2025-09-19

Autor: Simon

Ein dramatischer Absturz auf 4221 Metern Höhe

In einem tragischen Vorfall verlor ein 46-jähriger Schweizer Bergsteiger am Donnerstag beim Abstieg vom prestigeträchtigen Zinalrothorn sein Leben. Nur wenige Stunden nach seinem Aufbruch in der Nacht gegen 1:30 Uhr in Zermatt, erreichte er den Gipfel des majestätischen Berges.

Rettungskräfte können nur noch tot feststellen

Nachdem der Bergsteiger den Gipfel auf beeindruckenden 4221 Metern erklommen hatte, begab er sich über den Nordgrat auf den Rückweg. Tragisch verlief sein Abstieg, als er in der Nähe des Bereichs 'L'Épaulee' aus bisher ungeklärten Gründen über eine steile Felswand stürzte und auf den Gletscher des Mountet fiel. Trotz der schnellen Alarmierung durch eine Gruppe von Alpinisten konnten die Rettungskräfte der Air Zermatt nur noch den Tod des Unglücklichen feststellen.

Die Gefahren des Bergsteigens: Ein vergessenes Risiko

Dieser Vorfall erinnert eindringlich an die Gefahren, die das Bergsteigen mit sich bringt. Während die Berge Schönheit und Abenteuer versprechen, lauern oft unerwartete Risiken, die selbst erfahrene Alpinisten überraschen können. In den kommenden Wochen werden Ermittlungen zur genauen Unfallursache erwartet, um aus diesem tragischen Vorfall zu lernen und zukünftige Unfälle möglicherweise zu verhindern.