Technologie

Tesla: Zehntausende Cybertrucks wegen defektem Stahlteil zurückgerufen – Gefahr für Fahrer und Passanten!

2025-03-20

Autor: Luca

Laut einem kürzlich veröffentlichten Dokument von Tesla, welches auf der Website der NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) zu finden ist, wurden über 46.000 Cybertrucks, die zwischen November 2023 und Ende Februar 2024 produziert wurden, zurückgerufen. Dies betrifft so gut wie alle in den USA ausgelieferten Modelle dieser neuen Elektrofahrzeugreihe.

Die Rückrufaktion wurde ausgelöst, nachdem Tesla bereits im Januar erste Beschwerden über ein Problem mit einem Teil der Außenverkleidung erhalten hatte. Dabei handelt es sich um eine Zierleiste, die während der Fahrt abfallen könnte und somit eine ernsthafte Gefahr für nachfolgende Fahrzeuge und deren Insassen darstellt. Das Unternehmen warnte, dass dies das Risiko von Verletzungen oder Unfällen erhöhen könnte. Der Grund für die Instabilität des Stahlteils ist ein Kleber, der mit der Zeit spröde wird, insbesondere durch Umwelteinflüsse wie extremen Temperaturen und UV-Strahlung.

Erst im Februar 2024 informierte die NHTSA Tesla über eine weitere Beschwerde zu diesem Thema. Nach einer internen Überprüfung entschied sich das Unternehmen schließlich zu einem freiwilligen Rückruf. Die Änderung der Befestigung des störanfälligen Teils erfolgt für die Besitzer kostenlos, damit die Sicherheit der Fahrzeuginsassen gewährleistet werden kann.

Bis zum 14. März 2024 meldeten sich bereits 151 Kunden, die möglicherweise im Zusammenhang mit diesem Problem Garantieansprüche anmeldeten. Es ist erfreulich zu hören, dass in dieser Zeit keine Unfälle im Zusammenhang mit dem Baumangel dokumentiert wurden.

Zusätzlich zu diesem Rückruf sieht sich Tesla auch mit einem signifikanten Rückgang der Nachfrage konfrontiert. Der Aktienkurs des Unternehmens ist seit Anfang des Jahres stark gefallen, was auf eine Kombination aus persönlichen Kontroversen um CEO Elon Musk und Sicherheitsbedenken zurückzuführen ist. Immer wieder berichten die Medien über brennende Tesla-Fahrzeuge, was dem Ruf des Unternehmens weiteren Schaden zufügt. Die Zusammenhänge zwischen dieser negativen Berichterstattung und dem Rückruf könnten für Analysten und Investoren bald von Interesse sein.