
Smarte Geräte: Endlich mehr Freizeit für die Schweizer!
2025-04-11
Autor: Lukas
Eine Revolution durch smarte Technologien
In der Schweiz ist die Nutzung smarter Produkte in aller Munde – und das aus gutem Grund! Laut einer aktuellen Studie der Uni St. Gallen profitieren die Nutzer von bis zu zwei Stunden zusätzlicher Freizeit pro Woche. Doch während die Vorteile offensichtlich sind, bleiben auch Bedenken nicht aus!
Die Zahlen sprechen für sich
Beeindruckende 85 Prozent der Schweizer verwenden mittlerweile smarte Produkte, ein Anstieg von 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders auffällig: Smart-TVs klettern von 25 auf 42 Prozent und Smartwatches von 29 auf 41 Prozent! Fast jeder vierte Befragte hat einen Staubsaugerroboter im Haushalt, und zwei Drittel betrachten die Geräte positiv.
Die smarte Freizeitperspektive
Die gewonnene Zeit wird hauptsächlich für Familie, Entspannung und Freizeit genutzt. Emanuel de Bellis, der Studienleiter, erklärt: "Ein Staubsaugerroboter oder smarte Küchengeräte wie der Thermomix ermöglichen es, sich der Freizeit zu widmen, anstatt zu putzen oder zu kochen."