Sport

Skicross in Idre Fjäll (SWE) - Fanny Smith krönt ihre Saison mit einem triumphalen Sieg – auch Gantenbein feiert

2025-03-30

Autor: Leonardo

Die Weltmeisterin und Gesamtsiegerin des Weltcups, Fanny Smith, hat im schwedischen Idre Fjäll das letzte Skicross-Rennen der Saison gewonnen. Ihre Teamkollegin Talina Gantenbein erreichte als Dritte erneut das Podium und sorgt damit für ein hervorragendes Ergebnis für das Schweizer Team.

Bei den Männern schafften es insgesamt sechs Schweizer in die K.o.-Phase, jedoch konnte keiner von ihnen den großen Final erreichen. Die Atmosphäre an diesem Morgen war angespannt, als dichter Nebel die Durchführung des Rennens mehrere Stunden verzögerte. Der Wettkampf startete schliesslich drei Stunden später als geplant und die Schweizer Athleten lieferten eine beeindruckende Vorstellung ab.

Fanny Smith bewies einmal mehr ihre Dominanz im Skicross. Mit ihrem Sieg konnte sie ihren 35. Weltcup-Einzelsieg feiern und erhielt zudem zum vierten Mal in ihrer Karriere die große Kugel für den Gesamtsieg im Weltcup, den sie bereits am Samstag sicherstellen konnte. Talina Gantenbein, die erneut auf dem Podium stand, zeigte ebenfalls eine bemerkenswerte Leistung und wurde mit ihrem dritten Platz belohnt, was ihre konstanten Fortschritte in dieser Saison widerspiegelt.

Das Podium wurde von der Kanadierin Courtney Hoffos komplettiert, während die Gewinnerin des Vortags, Daniela Maier, nach einem spannenden Duell früh aus dem Rennen ausschied.

Bei den Männern musste sich der Weltmeister Ryan Regez im Halbfinale geschlagen geben und konnte letztendlich nur den achten Platz belegen. Der Kanadier Reece Howden wurde zum letzten Weltcupsieger der Saison gekürt und konnte sich damit auch die große Kugel im Duell gegen den Italiener Simone Deromedis sichern. Deromedis belegte den dritten Platz hinter Howden und dem Franzosen Youri Duplessis Kergomard.

Ein emotionaler Moment ereignete sich für Marc Bischofberger, der im Achtelfinale ausschied und damit seine Karriere beendete. Der 34-Jährige kann auf vier Weltcupsiege zurückblicken und feierte seinen größten Erfolg 2018 mit der Olympiamedaille in Pyeongchang. In dieser Saison hatte er es nur einmal in die Top 10 geschafft.

Sandro Lohner und Romain Détraz mussten sich ebenfalls im Achtelfinale geschlagen geben, während Tobias Baur und Alex Fiva etwas später in den Viertelfinals ausschieden. Fivas Schlussrang 9 sicherte ihm dennoch ein respektables Top-10-Ergebnis bei diesem Saisonabschluss. Dieses Skicross-Rennen wird als ein spannendes Kapitel in die Geschichte des Skicross eingehen, das möglicherweise Veränderungen und neue Talente für die nächste Saison verspricht.