Nation

Gleichberechtigung: Ein neuer Test für alle Schweizer – sind Sie bereit?

2025-04-01

Autor: Nina

In der Schweiz ist die Einbürgerung ein bedeutender Prozess, der für viele ein Traum ist. Wer den Schweizer Pass beantragen möchte, muss einen Einbürgerungstest ablegen und bestehen. Im vergangenen Jahr wurden 40'685 Personen eingebürgert, jedoch fielen durchschnittlich 10 Prozent der Prüflinge durch den Test, wie das Bundesamt für Statistik bestätigt.

Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass viele Schweizer Bürger nicht das Wissen besitzen, das erforderlich ist, um den Test für Einbürgerungswillige zu bestehen. Zu den herausragenden Beispielen gehört der Comedian Charles Nguela, der kürzlich die Einbürgerung erfolgreich abgeschlossen hat und bestätigt, dass der Test anspruchsvoll ist.

Um die Gleichberechtigung zwischen gebürtigen Schweizern und Einbürgerungswilligen zu fördern, hat der Bundesrat eine wichtige Entscheidung getroffen: Ab dem 1. April müssen auch alle Schweizer Bürger den gleichen Test ablegen, den die Einbürgerungswilligen durchlaufen. Wer durchfällt, muss einen verpflichtenden Kurs über die Schweiz besuchen, um seine Kenntnisse aufzufrischen. Als Anreiz erhalten die erfolgreichen Absolventen eine Steuervorteil von einmalig 5 Prozent.

Der Druck auf das BÜRO PROGRESS, das die Tests durchführt, ist enorm. Reto Kümmmerli, Leiter der Arbeitsgruppe 'Pflichttest' im EJPD, erklärte, dass die Befragungen bis Oktober koordiniert werden müssen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Die Tests werden online durchgeführt und verwenden eine spezielle Technologie, um Betrug zu vermeiden. Testteilnehmer werden vorab schriftlich informiert und bekommen ein Zeitfenster zur Beantwortung der Fragen.

Es gibt Bedenken von einigen Bürgern, die sich weigern, den Test abzulegen. Doch die Mehrheit der Teilnehmer hat die Herausforderung angenommen. Es gibt positive Rückmeldungen von Bürgern, die die Gleichstellungsmaßnahme des Bundesrates unterstützen.

Sind Sie bereit für die neue Herausforderung? Wie gut kennen Sie Ihr Wissen über die Schweiz? Nutzen Sie die Gelegenheit, sich gut vorzubereiten, um sowohl als Bürger als auch als Einbürgerungswilliger erfolgreich abzuschneiden! Halten Sie sich über die neuen Regelungen informiert und zeigen Sie, dass die Schweiz eine Nation des Wissens und der Integration ist.