Unterhaltung

Skandal in Spanien: Bikini-Fotos von Kronprinzessin Leonor aufgetaucht!

2025-04-03

Autor: Sofia

Ein spanisches Magazin sorgt für Aufregung, nachdem es ein Bikini-Foto von Kronprinzessin Leonor veröffentlicht hat. Die Aufnahmen stammen von Paparazzi, die die 19-Jährige während ihres Aufenthalts am Strand in Uruguay ablichteten.

Die spanische Königsfamilie ist über die erneute Verletzung der Privatsphäre der jungen Prinzessin, die derzeit eine militärische Ausbildung auf dem Schulungsschiff «Juan Sebastián de Elcano» absolviert, verständlicherweise verärgert. Dies ist nicht die erste derartige Verletzung; bereits vor einigen Monaten erstattete die Königsfamilie Anzeige gegen ein chilenisches Einkaufszentrum, das Videos von Leonors Besuch ohne Zustimmung an die Presse verkauft hatte. Die Familie äußerte sich damals wütend über die «Aufnahme und Verbreitung privater Bilder ohne Zustimmung der Betroffenen».

Die aktuellen Bikini-Fotos von Leonor wurden am Strand von Uruguay während eines Landgangs geschossen, als sie von Paparazzi entdeckt wurde. Das Magazin «Diez Minutos» hat die missbilligten Aufnahmen auf dem Cover veröffentlicht, während andere Medien, wie «20 Minuten», entschieden haben, die Bilder nicht abzubilden.

Die Diskussion über Paparazzi-Fotos nimmt immer mehr Fahrt auf. Ist es in Ordnung, Prominente in ihrem Privatleben zu fotografieren, solange dies in der Öffentlichkeit geschieht? Oder sollte die Privatsphäre respektiert werden?

Ein Insider erklärte gegenüber «Vanitatis», dass das Material, das in der Zeitschrift veröffentlicht wurde, das Resultat einer «sehr riskanten Entscheidung» sei, die aus stundenlangem Warten und der Fähigkeit, sich vor dem Sicherheitsteam zu verstecken, resultierte. Im Zarzuela-Palast dürften die Fotos für Wirbel sorgen, denn private Aufnahmen des königlichen Nachwuchses sind unerwünscht.

Ebenfalls in der Presse: Über das Liebesleben der Kronprinzessin wird momentan spekuliert. Berichten zufolge soll sich Leonor an Bord in einen Mitkadetten verliebt haben. Während eines Landgangs am Valentinstag in Salvador de Bahia, Brasilien, wurde sie mit einem 19-jährigen Kameraden gesehen, der ihr nicht von der Seite wich und mit der Besatzung ein Konzert der Band Olodum im Rahmen der Karnevalsfeierlichkeiten besuchte.

Während seine Tochter auf dem Schiff vor der Küste von Uruguay ist, überraschte König Felipe die Öffentlichkeit mit einem Sonnenbrand. Der Monarch, der mit Freunden ein Skiwochenende in den aragonesischen Pyrenäen verbrachte, zeigte deutlich die Folgen eines ungeschützten Sonnenbades. «Das passiert, wenn man sich nicht richtig vor der Sonne schützt», gab der 57-Jährige beim fünften spanischen Wirtschaftsforum in Madrid zu.

Dieser Vorfall wirft Fragen auf: Wie weit dürfen Paparazzi gehen, und wo ist die Grenze zwischen dem öffentlichen Interesse und der Privatsphäre von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens? Die Debatte über die Rechte von Prominenten im Hinblick auf private Aufnahmen wird weitergeführt – und der Druck auf die Medien wächst.