
Heinz Hubers umstrittene VIP-Vergünstigungen – Ein Skandal?
2025-04-10
Autor: Laura
Raiffeisen Schweiz auf der Suche nach einem Nachfolger
Die Raiffeisen Schweiz steht vor einem Umbruch: Nach dem Rücktritt von CEO Heinz Huber, der nun die Leitung der Bündner Kantonalbank übernimmt, gibt es aufsehenerregende Enthüllungen.
Exklusiver Zugang zu Skirennen und Veranstaltungen
Insider berichten, dass Huber seine Partnerin und Vertraute sowie deren Kind zu teuren Skirennen und anderen Veranstaltungen eingeladen hat. Diese Gelegenheiten, bei denen Raiffeisen oft als Sponsor auftritt, hätten für die regionalen Berater und deren Kunden wertvolle Tickets gekostet.
Fragwürdige Spesenabrechnungen im Fokus
Zudem soll Huber hohe Kosten für Hotels und Gastronomie über eine nicht zuständige Kostenstelle abgerechnet haben. Das bedeutet, dass er diese Ausgaben nicht seinem Vorgesetzten, dem Präsidenten von Raiffeisen Schweiz, Thomas Müller, offenlegen musste.
Raiffeisen Schweiz hält sich bedeckt
Auf Anfrage erklärte die Raiffeisen Schweiz: "Die Abwicklung von Spesen erfolgt für alle Mitarbeitenden gemäß internen Prozessen." Allerdings gab man sich zurückhaltend bezüglich der Veranstaltungsteilnahmen von Huber.
Hört man nichts von Huber?
Eine schriftliche Anfrage via LinkedIn an Huber blieb unbeantwortet. Auch die Bündner Kantonalbank reagierte nicht auf eine Anfrage, die gestern Abend einging.
Ein wiederkehrendes Thema
Hubers Vorliebe für glamouröse private Feiern ist kein neues Thema und hatte bereits in der Vergangenheit für Gesprächsstoff gesorgt. Was wird das für die Zukunft von Raiffeisen Schweiz bedeuten?