Sport

Schweizer Ski-Stars der Zukunft: Diese Talente sind bereit, die Nachfolge von Odermatt und Gut-Behrami anzutreten

2025-03-29

Autor: Laura

Die Schweiz feiert eine beeindruckende Ära des Skisports. Mit herausragenden Athleten wie Lara Gut-Behrami, Marco Odermatt und Loïc Meillard ist die Schweizer Ski-Nati auf dem Höhepunkt ihrer Leistung. Doch welche jungen Talente stehen bereit, um in die Fußstapfen dieser Stars zu treten? Hier ist ein Überblick über die vielversprechendsten Nachwuchsskifahrer.

Lenz Häcfhler (21)

Lenz Häcfhler hat sich als Allrounder etabliert, der in allen Disziplinen mit starkem Ergebnis aufwarten kann. Bei der Ski-WM 2023 holte er Silber im Super-G und ein Jahr später Gold im Slalom. Seine Leistung im Europacup ist ebenso beeindruckend – er gewann innerhalb von 24 Stunden zwei Riesenslalom-Rennen.

*Geburtsdatum:* 3. Mai 2003 *Ski-Klub:* SC Oberwil-Zug *Disziplinen:* Alle *Größte Erfolge:* Junioren-Weltmeister 2024 im Slalom, vier Europacuprennen gewonnen, 2. Platz im Gesamtweltcup des Europacups 2025.

Livio Hiltbrand (21)

Livio Hiltbrand ist ein weiterer vielversprechender Name im Skisport. Bei der Junioren-WM 2023 war er ein Star, der Gold im Super-G und Bronze in der Abfahrt gewann. Seine Erfolge setzen sich auch 2024 fort, als er erneut bei der Junioren-WM zwei Medaillen holte. Auch im Weltcup zeigt er bereits Talent.

*Geburtsdatum:* 27. September 2003 *Ski-Klub:* Skiclub Weissenburg (Bern) *Disziplinen:* Abfahrt und Super-G *Größte Erfolge:* Junioren-Weltmeister 2023 (Super-G), Junioren-Weltmeister 2024 (Abfahrt), Rang 17 beim Weltcup in Gröden Dezember 2024.

Alessio Miggiano (22)

Mit seinem ersten Europacupsieg in der Abfahrt von Pass Thurn hat Alessio Miggiano im Januar 2025 einen großen Schritt gemacht. Trotz seines jüngst erlangten Erfolgs hat er im Weltcup noch in drei Rennen auf Punkte gewartet.

*Geburtsdatum:* 30. März 2002 *Ski-Klub:* Renngruppe Zürcher Oberland *Disziplinen:* Abfahrt und Super-G *Größte Erfolge:* Ein Sieg im Europacup, Rang 2 in der Abfahrtswertung des Europacups.

Malorie Blanc (21)

Malorie Blanc hat mit ihrem Weltcup-Debüt in St. Anton einen furiosen ersten Auftritt hingelegt und sofort den 2. Platz eingefahren. Ihr enormes Potenzial hat sie bereits durch mehrere Europacuptitel und Junioren-Weltmeisterschaften unter Beweis gestellt.

*Geburtsdatum:* 6. Januar 2004 *Ski-Klub:* Anzere Skiteam (Wallis) *Disziplinen:* Abfahrt und Super-G *Größte Erfolge:* Rang 2 beim Weltcup-Debüt, zwei Junioren-Weltmeistertitel, 4 Podestplätze im Europacup.

Stefanie Grob (20)

Stefanie Grob wird die „Königin der Junioren-Weltmeisterschaften“ genannt. Sie hat in den Jahren 2023, 2024 und 2025 insgesamt sechs Medaillen bei diesen Wettbewerben gewonnen. Ihr Übergang in den Weltcup ist jedoch eine Herausforderung, da sie bisher noch ohne Punkte dasteht.

*Geburtsdatum:* 3. April 2004 *Ski-Klub:* SC Brülisau-Weissbad (Appenzell Innerrhoden) *Disziplinen:* Abfahrt, Super-G, Riesenslalom *Größte Erfolge:* Sechs Medaillen bei Junioren-Weltmeisterschaften, zwei Podestplätze im Europacup.

Anuk Brändli (21)

Anuk Brändli hat sich als Slalom-Spezialistin hervorgetan und gewann bei der Junioren-WM 2024 Silber. Ihr erster Sieg im Europacup folgt im Januar 2025, was ihr Potenzial für die Zukunft unterstreicht.

*Geburtsdatum:* 7. Juni 2003 *Ski-Klub:* SC Arosa *Disziplinen:* Slalom *Größte Erfolge:* Europacuprennen gewonnen, Silber bei der Junioren-WM 2024 im Slalom.

Delphine Darbellay (22)

Die Überraschung im Schweizer Team bei der Ski-WM wurde mit einer Silbermedaille im Teamwettbewerb belohnt. Im Europacup sicherte sie sich ebenfalls einen Sieg.

*Geburtsdatum:* 23. Oktober 2002 *Ski-Klub:* Champex-Ferret (Wallis) *Disziplinen:* Slalom *Größte Erfolge:* Silber bei der WM im Team, ein Sieg im Europacup.

Janine Mächler (20)

Janine Mächler hat zwar noch keinen Podestplatz im Europacup, dafür hat sie im Weltcup bereits zweimal gepunktet und drei Medaillen bei Junioren-Weltmeisterschaften gewonnen.

*Geburtsdatum:* 10. Dezember 2004 *Ski-Klub:* Skiclub Hausen (Zürich) *Disziplinen:* Slalom und Riesenslalom *Größte Erfolge:* Drei Medaillen bei Junioren-Weltmeisterschaften, zwei Punkte im Weltcup.

Janine Schmitt (24)

2024 gewann Janine Schmitt die Gesamtwertung im Europacup, was ihr einen festen Platz im Weltcup sicherte. Dort hat sie in mehreren Rennen gute Ergebnisse erzielt.

*Geburtsdatum:* 26. Oktober 2000 *Ski-Klub:* Graue Hörner Mels (St. Gallen) *Disziplinen:* Abfahrt und Super-G *Größte Erfolge:* Gesamtwertung Europacup 2023/24, mehrfache Top-20 Ergebnisse im Weltcup.

Die Zukunft des Schweizer Skisports sieht vielversprechend aus, und diese Athleten haben das Potenzial, künftig Großartiges zu leisten. Mit harter Arbeit und etwas Glück könnte einer von ihnen der nächste große Star der Skiwelt werden.