
Schweizer Mehrheit lehnt Donald Trump und Elon Musk entschieden ab
2025-04-11
Autor: Sofia
Trump in der Schweizer Wahrnehmung: Ein desaströses Urteil
Donald Trump sorgt weltweit für Aufregung, insbesondere mit seinem aggressiven Handelskrieg. In der Schweiz wird der US-Präsident jedoch alles andere als wohlwollend betrachtet. Eine aktuelle Umfrage von 20 Minuten und Tamedia mit mehr als 35.000 Teilnehmern zeigt eine klare Ablehnung: lediglich 18 Prozent der Befragten haben eine positive Meinung über Trump, während beeindruckende 81 Prozent ihn für ungeliebt halten.
Ablehnung über alle politischen Lager hinweg
Die Ablehnung Trumps zieht sich durch alle politischen Spektren. So ist die Zustimmung unter den SVP-Wählern mit etwa 23 Prozent am höchsten, doch auch in dieser Gruppe bleibt der Großteil kritisch. Unter den Wählern von SP und Grünen, die Trump als schlechten Politiker betrachten, sind es alarmierende 90 und 91 Prozent. Selbst unter den FDP-Anhängern lehnt die Mehrheit Trump ab.
Charakterliche Mängel oder gar Bedrohung für den Frieden?
Wenn es um Trumps Charaktereigenschaften geht, teilen die Schweizer eine eindeutige Meinung: Begriffe wie "unberechenbar", "egozentrisch" und "verlogen" dominieren die Beschreibung des US-Präsidenten. Lediglich 4 Prozent sehen ihn als "charismatisch". Darüber hinaus haben 76 Prozent der Schweizer das Gefühl, dass eine Rückkehr Trumps ins Weiße Haus die Weltlage nur verschlechtern würde.
Einblicke in die Schweizer Ansicht zu Trumps Politik
In der Umfrage wurden auch Bereiche angesprochen, in denen Trumps Politik als Vorbild dienen könnte. Die Migrationspolitik wurde am häufigsten genannt, wobei 30 Prozent der SVP-Wähler seine harte Linie als vorbildlich erachten. In anderen Parteien ist dieser Wert jedoch marginal.
Elon Musk: Kaum Beliebtheit in der Schweiz
Auch Elon Musk scheint in der Schweiz nicht gut anzukommen: 85 Prozent der Bevölkerung können wenig bis nichts mit ihm anfangen. Nur 13 Prozent haben eine positive Meinung über den Tech-Mogul, wobei die jüngere Generation mit einem gewissen Interesse auf ihn reagiert – jede vierte Person unter den Jungen findet ihn akzeptabel.
Fazit: Klare Ablehnung einer kontroversen Persönlichkeit
Insgesamt zeichnet sich ein klares Bild ab: Sowohl Donald Trump als auch Elon Musk stoßen auf deutliche Widerstände in der Schweiz. Die Bevölkerung zeigt sich in ihrer Meinung vielfältig, doch die Abneigung gegen die beiden Persönlichkeiten könnte in der politischen Diskurslandschaft des Landes einen bedeutenden Einfluss ausüben.