Gesundheit

Schutz durch Impfungen während der Schwangerschaft: Ein Muss für werdende Mütter!

2025-08-29

Autor: Nina

Die Schwangerschaft ist nicht nur eine Zeit voller Vorfreude und Veränderungen, sondern auch eine Phase, in der wichtige gesundheitliche Entscheidungen getroffen werden müssen. Impfungen sind ein entscheidender Teil des Schutzes für die werdende Mutter und ihr Baby.

Warum Impfungen in der Schwangerschaft wichtig sind

Das Immunsystem eines Neugeborenen ist bei der Geburt noch nicht vollständig ausgereift. Durch Impfungen während der Schwangerschaft können Mütter ihr ungebornes Kind gezielt gegen Krankheiten wie Pertussis, Covid-19 und Influenza schützen. Eine gezielte Immunisierung der Mutter sorgt dafür, dass wertvolle Antikörper über die Plazenta an das Baby weitergegeben werden.

Die Risiken ohne Impfung

Schwangere Frauen sind bei bestimmten Erkrankungen, wie Covid-19, einem erhöhten Risiko ausgesetzt, schwer zu erkranken und Komplikationen zu erleben, die sowohl ihnen als auch dem Baby schaden können. Ein schwerer Verlauf kann zu intensivmedizinischer Behandlung und Frühgeburten führen.

Was ist RSV und warum ist es gefährlich?

Das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) sorgt vor allem bei Säuglingen für Atemwegserkrankungen. Besonders gefährdet sind hierbei Kleinkinder unter sechs Monaten. Eine RSV-Infektion kann harmlos beginnen, aber selbst bei sonst gesunden Kindern zu ernsthaften Komplikationen führen.

Der Impfzeitplan: Wann sollten Schwangere sich impfen lassen?

Empfohlen wird der Impfschutz gegen Pertussis zwischen der 27. und 36. Schwangerschaftswoche. RSV-Impfungen sollten idealerweise zwischen der 32. und 36. Woche verabreicht werden, um einen optimalen Antikörper-Spiegel zu gewährleisten. Influenza- und Covid-19-Impfungen sind saisonal vorzunehmen.

Die Sicherheit der Impfungen

Impfungen in der Schwangerschaft, insbesondere mit Totimpfstoffen, sind meist gut verträglich und haben keine negativen Auswirkungen auf das Baby oder den Schwangerschaftsverlauf. Typische Nebenwirkungen sind mild und umfassen Rötung an der Einstichstelle oder leichtes Fieber.

Aufklärung ist der Schlüssel!

Es ist von großer Bedeutung, werdende Mütter über die Vorteile der Impfungen aufzuklären. Ärzte und Hebammen spielen hierbei eine wichtige Rolle, um Fragen zu klären und Unsicherheiten zu beseitigen. Je besser die Mütter informiert sind, desto eher können sie ihre Kinder von Geburt an schützen.

Eine klare Botschaft für werdende Mütter

Bereits vor oder zu Beginn der Schwangerschaft sollte der Impfstatus überprüft werden. Bei jeder Gelegenheit sollte auf die Wichtigkeit der Impfungen hingewiesen werden. Gesundheitsexperten sind sich einig: Impfungen während der Schwangerschaft schützen nicht nur die Mütter, sondern sichern auch die Gesundheit der Kleinsten.