
„Schon im Kindergarten wusste er es – Die beeindruckende Reise von Papst Leo XIV. “
2025-09-10
Autor: Lukas
Ein kleiner Junge mit großem Glauben
Die Anzeichen waren unübersehbar: Schon im zarten Alter von fünf Jahren zeigte der kleine Robert seine religiöse Ader. Auf einem Bügelbrett errichtete er seinen ersten Altar und zelebrierte ‚Messen‘ mit Plastikbechern und Süßigkeiten als Hostien. Später wurde er Ministrant in seiner Heimatgemeinde in Dolton, Illinois. "Die Messe war für mich der Ort, um Jesus als Freund zu finden“, erinnerte sich der heutige Papst.
Eine tief verwurzelte Glaubensbasis
Aufgewachsen in einem stark katholischen Elternhaus, prägten tägliche Rosenkranzgebete und eine enge Verbindung zur Kirche sein Leben. Priester und Ordensschwestern gehörten zur Familie und legten die Grundlagen für seinen späteren Weg. Schon als Schüler entschied Robert sich für den Augustinerorden, was ihn zu einer Ausbildung in Michigan und an der renommierten Villanova University brachte.
Von der Mission zu den Höhen der Kirche
Sein Lebensweg führte ihn als Missionar nach Peru, wo er Jahrzehnte lang wirkte, bevor er zum Oberen der Augustiner, Generalprior in Rom und schließlich zum Bischof von Chiclayo und Kardinal aufstieg. Am 8. Mai 2025 wählten ihn die Kardinäle zum ersten amerikanischen Papst in der Geschichte der Kirche.
Ein Leben voller göttlicher Berufung
Seine Weggefährten, darunter der Augustinerpater Bill Lego, sind sich sicher: „Er war immer für Führung bestimmt“. Der emeritierte Missionsbischof Daniel Turley sieht es als göttliches Wirken: „Es war, als wäre er von Gott auf das Papstamt vorbereitet worden.“ Auch sein Bruder John erkennt in dieser Biografie das Werk des Heiligen Geistes.
Ein Glaube, der Berge versetzt
Papst Leo XIV. selbst betrachtet seine Berufung mit der Gelassenheit und dem Vertrauen des Glaubens. Sein Lebensweg erscheint vorgezeichnet – von dem bescheidenen ‚Bügelbrett-Altar‘ in seinem Kinderzimmer bis hin zum Stuhl Petri, wo er nun die Geschicke der katholischen Kirche lenkt.