
Schockmoment in Wallisellen: Schule evakuiert nach Drohung – Verdächtige festgenommen!
2025-09-02
Autor: Mia
In Wallisellen sorgte eine bedrohliche Situation für einen Schockmoment am Freitagmorgen! Kurz nach 8 Uhr erhielt die Polizei eine alarmierende Meldung über eine Drohung, die elektronisch gegen das Schulhaus Bürgli ausgesprochen wurde. Der Ernst der Lage führte dazu, dass sofortige Maßnahmen ergriffen wurden.
Die Kantonspolizei Zürich sowie die Stadtpolizei Wallisellen waren im Handumdrehen zur Stelle. Nach intensiver Rücksprache mit den Sicherheitskräften entschied die Schulleitung, das gesamte Schulgelände zu evakuieren. Über 500 Schüler und Lehrkräfte wurden sicher aus dem Gebäude in eine nahegelegene Mehrzweckhalle geleitet, wo sie betreut wurden.
Die intensive Durchsuchung des Schulhauses begann umgehend. Mit Hilfe von Diensthunden und Spezialisten des Forensischen Instituts Zürich wurde das Gelände auf mögliche gefährliche Gegenstände untersucht. Glücklicherweise gab es keine verdächtigen Funde, sodass das Schulhaus gegen 15:20 Uhr wieder freigegeben werden konnte.
Aufgrund der Drohung mussten die umliegenden Straßen vorübergehend gesperrt werden, die jedoch gegen 15:30 Uhr wieder geöffnet werden konnten. Der Unterricht blieb jedoch am Freitag aus Sicherheitsgründen aus.
Die Ermittlungen der Polizei verliefen äußerst zügig: Am Freitagmittag wurde eine 28-jährige Schweizerin festgenommen, die als mutmaßliche Verfasserin der Drohung gilt. Nach einer Polizeibefragung wurde sie der Staatsanwaltschaft Winterthur/Unterland zugeführt. Die genauen Hintergründe und Umstände der Tat sind noch unklar und werden weiterhin intensiv untersucht.
Wie immer gilt: Die Unschuldsvermutung bleibt bestehen, bis ein rechtskräftiger Abschluss des Verfahrens vorliegt. Bleiben Sie dran für weitere Updates zu diesem spannenden Fall!