
Schockierte Bauherren: 525 Franken für eine fünfminütige Vermessung!
2025-09-11
Autor: Gabriel
Überraschende Kosten für einen Gartenpavillon
Ein ganz normaler Tag in Menziken AG verwandelte sich schnell in einen Albtraum für einen Bauherrn, als die Rechnung für die Vermessung seines neuen Gartenpavillons ins Haus flatterte. Ganze 525 Franken für gerade einmal fünf Minuten Arbeit – da bleibt selbst den erfahrensten Handwerkern die Luft weg!
Die unerwartete Rechnung
Der 36-jährige Weidmann, der zusammen mit seinem Vater und einem Freund den Pavillon errichtete, rechnete mit Kosten zwischen 100 und 200 Franken. "Wir hatten bereits alle Maße bei der Gemeinde eingereicht und waren sicher, dass es nicht so teuer werden würde", klagte der Bauherr gegenüber 20 Minuten.
Weitaus mehr als erwartet
Als die Rechnung über 525.10 Franken kam, war der Schock groß. "Das ist mehr als die Hälfte von dem, was wir für den gesamten Bau ausgegeben haben!", äußerte sich der Bauherr frustriert. Viele Schweizer würden diese Preiserhöhung als 'extrem schweizerisch' beschreiben – und das nicht ohne Grund.
Hintergründe der Zbinden Geo AG
Die Zbinden Geo AG, die die Vermessung durchführte, verteidigte die Gebühren. Geschäftsführer Dominique Zbinden erklärte, dass sich die Kosten aus Büroarbeiten, Feldarbeiten und Dislokationsentschädigungen zusammensetzen. Dabei sei die Dauer der Vermessung irrelevant – es zähle die Komplexität des Verfahrens und die Anzahl der erforderlichen Punkte.
Kantonal geregelte Gebühren
Im Kanton Aargau sind die Preise für solche amtlichen Vermessungen durch die Honorarordnung HO33 festgelegt. Besonders bei Kleinbauten, wie es dieser Pavillon war, sind die Büroarbeiten oft erheblich kostspieliger als die tatsächlich durchgeführten Feldarbeiten.
Unerwartete Rechnungen – Hast du auch schon solche Erfahrungen gemacht?
Hast du schon einmal mit einer ausufernden Rechnung zu kämpfen gehabt? Teile deine Erfahrung mit uns! Vielleicht ist dein Fall reicht für einen neuen Artikel – dafür gibt's auch eine Belohnung!