
Schockierende Zahlen: Schweiz verprasst 1,3 Milliarden Franken in Corona-Impfstoff-Abfall!
2025-04-06
Autor: Nina
Die Schweiz hat in ihrer teuren Impfkampagne eindrücklich bewiesen, wie nicht nur Geld, sondern auch wertvolle Ressourcen verschwendet wurden. Insgesamt wurden Coronaimpfstoffe im Wert von 2,3 Milliarden Franken beschafft, aber nur etwa ein Viertel dieser Menge fand tatsächlich Anwendung im Land. Dies bedeutet, dass ungenutzte Impfdosen im Wert von 1,3 Milliarden Franken einfach im Müll landeten.
Die Bundesbehörden stehen jetzt unter Druck, ihre Transparenzpflichten wahrzunehmen. Es bleibt abzuwarten, wie sie auf die öffentliche Kritik reagieren werden, denn die Details zu den Verträgen mit den Pharmaunternehmen werden nach wie vor geheim gehalten. Diese undurchsichtige Haltung wirft Fragen auf und könnte in der kommenden Zeit für weiteren Unmut in der Bevölkerung sorgen.
Experten kritisieren die Vorgehensweise der Regierung scharf und fordern eine bessere Planung und Ressourcenverteilung für zukünftige Impfkampagnen. Während von vielen Seiten gefordert wird, dass die Politik aus diesen Fehlern lernen müsse, stellt sich die Frage, ob dieses Thema endlich die Aufmerksamkeit erhält, die es verdient.
Die Debatte über die Impfstoffbeschaffung hat auch Auswirkungen auf das Vertrauen der Bevölkerung in die öffentlichen Gesundheitsmaßnahmen. Bleibt zu hoffen, dass es künftig mehr Klarheit und Verantwortung seitens der Behörden gibt, um solche kostspieligen Fehler zu vermeiden.