Wissenschaft

Schockierende Entdeckung: Die ältesten Mumien der Welt geräuchert und gebogen!

2025-09-16

Autor: Alina

Die geheimen Mumien Südostasiens: So alt wie die Weltgeschichte selbst!

Wissenschaftler haben eine verblüffende Entdeckung gemacht: Die ältesten bekannten Mumien der Welt stammen aus Südostasien und sind bis zu 12.000 Jahre alt! Diese erstaunlichen Überreste, die durch gezieltes Räuchern über Feuer konserviert wurden, sind viel älter als die bemerkenswerten Mumien der Chinchorro-Kultur in Nordchile, die vor etwa 7.000 Jahren begann, ihre Toten zu mumifizieren.

Im Gegensatz zu den berühmten ägyptischen Mumien, die etwa 4.000 v. Chr. in trockenen Wüsten konserviert wurden, zeigen diese Südostasiatischen Mumien, dass Mumifizierung auch in feuchteren Klimazonen möglich war. Das Forschungsteam berichtete in den *Proceedings* der Nationalen Akademie der Wissenschaften der USA über diese faszinierenden Praktiken.

Einblicke in die Bestattungsrituale der Jäger und Sammler!

Ein besonders erstaunliches Detail der Studie ist die Bestattungsart der räuchergepressten Leichname: Im Gegensatz zu ihren ägyptischen Pendants wurden die Überreste nicht liegend, sondern hockend oder gebeugt beigesetzt. Oft waren die Mumien eng verschnürt und wiesen sogar Spuren von Verbrennungen auf.

Forscher glauben, dass diese Praktiken den Menschen nicht nur ermöglichen sollten, ihre Toten zu konservieren, sondern auch eine physische und spirituelle Verbindung zu ihren Vorfahren aufrechtzuerhalten.

Eine kulturelle Kontinuität über Jahrtausende!

Die Studie beschreibt eine beeindruckende kulturelle Kontinuität: Die Mumifizierungskunst hielt über 10.000 Jahre lang in Südostasien, einschließlich Indochina und Südchina, an. Bewohner dieser Regionen – heute bekanntes Gebiet wie Vietnam, Laos, Malaysia und Indonesien – nutzten kontrollierte Hitze und Rauch für ihre Bestattungsrituale.

Die Forscher analysierten Mumien aus 95 archäologischen Stätten und fanden an den Knochen Schnittspuren, die auf gezielte Eingriffe zum Beugen von Körperteilen oder Ablassen von Flüssigkeiten hinwiesen.

Diese Entdeckungen werfen neues Licht auf die Bestattungsweisen unserer Vorfahren und zeigen die Vielfalt der Mumifizierung und den ewigen Wunsch, die Verstorbenen mit den Lebenden zu verbinden.