Sport

Schock für Formel 1: FIA sagt V8-Motorengipfel in letzter Minute ab!

2025-09-06

Autor: Louis

In einem überraschenden Wendepunkt hat die FIA unter Präsident Mohammed bin Sulayem den für nächste Woche geplanten Motorengipfel in London abgesagt! Der Grund: Es bestand kaum Hoffnung auf eine Einigung über die kontroversen V8-Pläne.

Obwohl die Formel 1 ab 2026 mit neuen, kostspieligen Motoren aufwarten wird, plant Sulayem bereits, diese bis 2029 durch eine ganz andere Technik zu ersetzen. "Für uns ist der V8 beschlossene Sache", erklärte er kürzlich und hatte Vertrauen in die Unterstützung der Teams.

Doch die Realität sieht anders aus: Viele Hersteller stehen dieser Vision skeptisch gegenüber und halten den schnellen Wechsel für unrealistisch. Während RB Powertrains und Cadillac bereit zu sein scheinen, kurzfristig umzusteigen, sehen Mercedes und Ferrari erst frühestens 2030 einen Wechsel vor. Audi und Honda hingegen fordern die von der FIA versprochenen fünf Jahre für den neuen V6-Turbomotor.

Der Motorengipfel sollte als Plattform zur Diskussion neuer Motorenformeln dienen, doch angesichts des fehlenden Rückhalts wurde das Treffen abgesagt – besser gesagt, auf unbestimmte Zeit verschoben. Ein einheitlicher Konsens ist zurzeit in weiter Ferne.

Um Änderungen des Motorenreglements vorzeitig vorzunehmen, bräuchte die FIA eine Supermehrheit – also Zustimmung von der FIA, FOM und vier der fünf aktuell eingeschriebenen Hersteller. Doch mit Audi und Honda, die sich vehement dagegenstellen, wäre das Meeting kaum von Erfolg gekrönt gewesen.

Vielleicht wird den Herstellern nun mehr Zeit gegeben, um doch noch eine gemeinsame Lösung zu finden. Theoretisch könnte die FIA ab 2031 neue Motorenregeln ohne Zustimmung einführen, allerdings könnte ein solcher Alleingang die Hersteller veranlassen, der Formel 1 den Rücken zu kehren. Die nächsten Schritte bleiben spannend!