
Schafft Red Bull den Sieg in Monza? Die spannende Situation auf der Pole-Position
2025-09-07
Autor: Emma
Red Bull überrascht in Monza
Vor dem großen Formel-1-Wochenende in Monza äußerte Helmut Marko von Red Bull Bedenken, dass das Podium in Gefahr sei. Doch eine positive Wendung nahm das Ganze, als Max Verstappen überraschend die Pole-Position vor McLaren-Piloten Lando Norris und Oscar Piastri sicherte.
Die Herausforderung bleibt groß
Trotz der Pole ist sich das Team bewusst, dass McLaren im Rennen oft stärker ist. Teamchef Laurent Mekies warnt vor dem Potential der Konkurrenten: "Unser Rückstand könnte sich im Rennen vergrößern. Wir arbeiten jedes Wochenende daran, diese Lücke zu schließen." Verstappen selbst fügt hinzu, dass es schwer werden dürfte, die beiden McLaren hinter sich zu halten.
Hoffnung aus der Vergangenheit
Vertappen schöpft Hoffnung aus seinen bisherigen Siegen in dieser Saison – sowohl in Suzuka als auch in Imola konnte er von der Pole aus siegen und ließ sich nicht überholen. Genau dieses Szenario hoffen die Red-Bull-Anhänger auch für Monza.
McLaren mit starkem Reifenmanagement
Helmut Marko sieht McLaren als Favoriten am Sonntag, insbesondere wegen ihres hervorragenden Reifenmanagements. Dennoch betont er, dass das Überholen in Monza extrem herausfordernd ist. Norris erkennt ebenfalls die Schwierigkeit, Verstappen zu überholen und warnt vor einer engen Rennpace, die entscheidend sein wird.
Frustrierende Aussichten für Mercedes
Mercedes-Pilot George Russell äußert Besorgnis über ein mögliches frustrierendes Rennen aus der fünften Position hinter Charles Leclerc. "Wir müssen versuchen, Leclerc zu überholen. Sonst wird es ein langes Rennen hinter ihm", erklärt er. Das geringe Abtriebseinstellung von Ferrari könnte sich als Vorteil erweisen – aber nur, wenn der Überholvorgang gelingt.
Einstoppstrategie könnte die Lösung sein
Pirellis Ingenieur erwartet ein Rennen mit höchstens einem Boxenstopp. Er beschreibt, dass die Abnutzung der Reifen geringer sein dürfte als im Vorjahr, was eine interessante Dynamik erzeugt. Die Strategie wird entscheidend sein, wobei einige Fahrer den weichen Reifen für einen möglichen Vorteil in der Anfangsphase nutzen könnten.
Statistik gegen Verstappen?
Eine interessante Statistik spricht gegen Verstappen: Seit Charles Leclerc 2019 hat kein Fahrer mehr von der Pole-Position in Monza gewonnen. Dennoch bleibt Marko optimistisch: "Wenn Max vorne fährt, kann er entscheiden, wie er seine Rundenzeiten und das Reifenmanagement managt. Wir hoffen, dass diese Statistik nicht zutrifft."
Fazit: Ein spannendes Rennen erwartet uns
Das Rennen in Monza verspricht aufregend zu werden. Ob Verstappen seine Pole in einen Sieg umwandeln kann oder ob McLaren die Oberhand behält, bleibt abzuwarten. Die strategischen Entscheidungen, die Fahrleistungen und die unverhofften Wendungen könnten den Ausgang des Rennens entscheidend beeinflussen.