Unterhaltung

Sängerin Zoe Wees über häusliche Gewalt: "Man gewöhnt sich an den Missbrauch und ans Leiden"

2025-04-05

Autor: Gabriel

Die deutsche Sängerin Zoe Wees hat mit ihren tiefgründigen und emotionalen Songs nicht nur dieCharts erobert, sondern auch den Mut, über persönliche Traumata zu sprechen. Im Interview mit blue News öffnete sie sich über eine besonders dunkle Phase in ihrem Leben: eine Beziehung, die von häuslicher Gewalt geprägt war.

Zoe Wees, die im Jahr 2020 mit ihrem durchschlagenden Hit "Control" berühmt wurde, erzählt, dass das Schreiben von Songs für sie eine Art Therapie ist. "Musik ist meine Leidenschaft, und ich mache das, seit ich klein bin", sagt die 20-Jährige. Ihre Texte spiegeln oft ihre eigenen Erfahrungen wider, und ihr neuester Song "Hello Again" ist da keine Ausnahme.

In diesem Lied thematisiert sie eine toxische Beziehung. "Das ist mein bis jetzt persönlichster Song", erklärt Wees, "und ich glaube, dass es wichtig ist, über solche Themen zu sprechen, die oft tabuisiert werden." Sie teilt offen, wie die Erfahrungen von Missbrauch sie geprägt haben, und singt: "Ich gewöhnte mich an den Missbrauch und ans Leiden" sowie "Hast du schon mal jemanden geliebt, der dich grün und blau zurückgelassen hat?"

Zoe Wees möchte eine Stimme für Frauen sein, die ähnliches durchgemacht haben. "Ich hoffe, dass meine Musik anderen Mut gibt, ihre eigenen Geschichten zu erzählen", fügt sie hinzu. Sie ist sich bewusst, dass viele Menschen in ähnlichen Situationen leiden und wünscht sich mehr Aufmerksamkeit für das Thema häusliche Gewalt.

Neben ihrer musikalischen Rückkehr tritt Zoe Wees nun im Zürcher Hallenstadion auf, wo sie bei der Energy Star Night für Gänsehautmomente sorgt und ein Zeichen setzt: Die Diskussion über häusliche Gewalt muss auch in der Musikbranche geführt werden. Ihre ergreifenden Texte und ihre starke Stimme machen sie nicht nur zu einer Künstlerin, sondern auch zu einer Botschafterin für Frauenrechte und gegen Missbrauch.